Woongyi Lee erhält Förderpreis von den Theaterfreunden Krefeld

Eine besondere Überraschung wartete vor Kurzem auf den jungen Tenor des Theaters Krefeld und Mönchengladbach im Intendanzbüro: ein großer Blumenstrauß und herzliche Glückwünsche, übermittelt von Renate Schwegmann und Heinrich Rungelrath aus dem Vorstand der Krefelder Theaterfreunde. Woongyi Lee erhält den diesjährigen Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler, den die Gesellschaft der Freunde des Krefelder Theaters seit vielen Jahren vergibt. Im Musiktheater durfte sich zuletzt Sopranistin Sophie Witte über diese Ehrung freuen. Weitere Preisträger waren u.a. Schauspieler Philipp Sommer, die Kapellmeisterin und spätere Chordirektorin Maria Benyumova und die Balletttänzer Elisa Rossignoli und Gian Luca Multari.
„Wir sind unglaublich froh darüber, dich im Ensemble zu haben“, brachte Heinrich Rungelrath die Begründung für den Förderpreis auf den Punkt. Besonders hervorzuheben sei seine Leistung und eindringliche Darstellung in den Opern „Die Perlenfischer“ und „Rigoletto“ oder als Prinz Tamino in Mozarts „Zauberflöte“. Operndirektor Andreas Wendholz verriet: „Woongyi Lee wird in der Eröffnungspremiere zur nächsten Spielzeit in einer Titelrolle zu erleben sein.“ Für die Theaterfreunde wird es im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung im April die Möglichkeit geben, den jungen Künstler einmal hautnah zu erleben und Kostproben seines Könnens zu lauschen.
Das Krefelder Publikum kann Woongyi Lee noch ein letztes Mal am 3. März in der konzertant aufgeführten Oper „Die Perlenfischer“ von Georges Bizet erleben. In Mönchengladbach steht er noch bis Juni als Herzog von Mantua in Verdis „Rigoletto“ auf der großen Bühne.