Aurélie Remy

Musiktheater

Aktuelle Produktionen

Biografie

Aurélie Remy wurde in Brüssel geboren und arbeitete parallel zu einem Studium der Kunstgeschichte an der Universität Brüssel als Inspizientin und Regieassistentin für belgische Tournee-Theater u. a.  mit dem Regisseur François de Carpentries: „Madama Butterfly“, „Die Zauberflöte“ und „Romeo et Juliette“. 2014 war sie Assistentin des Regisseurs Albert-André Lheureux für « La Bohème ». 2012 und 2014 wirkte sie als Performerin und Tänzerin bei Aufführungen der neapolitanischen Oper „La Stellidaura Vendicante“ im Rahmen der Innsbrucker Festwochen für Alte Musik und in Potsdam mit. Parallel zu einem Master-Abschluss in Drehbuchschreiben und Filmanalyse an der Universität Brüssel begann Aurélie Remy, als Videokünstlerin für Shows, einzelne Künstler und Unternehmen zu arbeiten. 2014-2016 ging sie mit „The Jazz Box“ und „The Images Box“ auf Belgien-Tournee, wo sie für Ton, Licht und die Videos der Multimedia-Show verantwortlich war. Als Videokünstlerin kreierte sie Trailer, Projektionen und Visuals für u. a. die Opera de Wallonie in Belgien, das Landestheater Linz, das Mainfrankentheater Würzburg, das Staatstheater Oldenburg sowie für die Theater in Görlitz und Krefeld-Mönchengladbach für Produktionen wie „Don Giovanni“, „La Clemenza di Tito“, „Alessandro Nell’Indie“, „Manon Lescaut“ und „Cavalleria Rusticana“. 2018-2019 drehte sie Filme für die Jazzband Stéphane Mercier Quartet und das Alexis Kossenko Baroque Orchestra mit dem Titel „Les Ambassadeurs“. Für die T1J Company filmte sie die Show „Strach, a fear song“ und realisierte außerdem Visuals für die Show „A(ddi)ction“ der Dance Company Le Huit. Mit „Un Hérisson dans une cage de verre“ realisierte sie als Regisseurin ihren ersten 30-minütigen Kurzfilm, der im September 2019 öffentlich gezeigt wurde.