David Fernández-Caravaca

Aktuelle Produktionen
Biografie
Student, Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar
Der spanische Dirigent David Fernández-Caravaca studiert seit Herbst 2019 im Bachelor in der Klasse von Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Im Februar 2023 gewann er den spanischen Jeunesses Musicales Dirigierwettbewerb und wurde dadurch Assistent beim Castilla y León Sinfonieorchester. In dieser Saison debütiert er unter anderem mit dem Real Orquesta Sinfónica de Sevilla und dem Orquesta de Córdoba. Seit April 2022 ist er Chefdirigent des Orquesta Joven de Córdoba. Ende vergangenen Jahres assistierte er in der Produktion von Richard Ayres „Peter Pan“ am Staatstheater Mainz, dessen Wiederaufnahme im Herbst 2023 er musikalisch leiten wird.
Als Teil seiner Ausbildung arbeitet er regelmäßig mit der Jenaer Philharmonie, der Staatskapelle Weimar und der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Er begann seine dirigentische Ausbildung in Madrid bei Miguel Romea und konnte im Rahmen verschiedener Meisterkurse mit dem Landestheater Coburg, der Sinfonietta Sofia und dem Varna Opernorchester arbeiten.
Fernández-Caravaca begann mit dem Musikunterricht im Alter von acht Jahren als Bratschist und ist seit 2022 Stipendiat im Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates.
David Fernández-Caravaca erhielt 2013 den Nationalpreis für das Spanische Abitur und ist seit 2022 Stipendiat im Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats.