Jakob Kleinschrot

Aktuelle Produktionen
Biografie
Der Tenor Jakob Kleinschrot wurde 1995 in Würzburg geboren und erhielt dort seine erste musikalische Ausbildung bei den Domsingknaben. An der dortigen Hochschule für Musik schloss er 2020 ein Studium der Schulmusik mit den Schwerpunkten Klavier, Gesang und Ensemblearbeit ab, während er in der Opernschule erste Bühnenerfahrungen sammelte.
Neben dem Studium wirkte er vier Jahre lang als musikalischer Assistent des Domkapellmeisters, bis er sich entschloss, seine Gesangsausbildung bei Prof. Konrad Jarnot in Düsseldorf zu vertiefen. Hier war er im Frühjahr 2022 als Rodolfo in Puccinis „La Bohème“ an der Musikhochschule zu sehen. Einen wichtigen Teil seines Schaffens bildet die Arbeit mit seinem Vokalensemble „buffoni“, für das er auch als Komponist und Arrangeur tätig ist. Er ist Träger des Deutschlandstipendiums und Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Düsseldorf.
Seit Beginn der Spielzeit 2022/2023 ist Jakob Kleinschrot Mitglied des Opernstudio Niederrhein und Teil des Projekts Das Junge Theater, gefördert im Rahmen von NEUE WEGE vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat.