Raafat Daboul

Schauspiel

Biografie

Raafat Daboul wurde 1992 in Damaskus, Syrien, geboren. Nach dem Abitur studierte er von 2013 bis 2015 Schauspiel am Higher Institute of Dramatic Art (Universität Damaskus) bevor er 2016 Syrien verließ und nach Deutschland flüchtete. Am Theater Dortmund wirkte er von Anfang 2016 bis Sommer 2018 als Schauspiel-Eleve in insgesamt sieben Stücken des Schauspiel Dortmund mit, u.a. „Borderline Prozession“ (Regie: Kay Voges), „Nach Manila“ (Regie: Moritz Riesewick) und „Kirschgarten“ (Regie: Sascha Hawemann). Begleitend dazu nahm er Schauspiel- und Sprechunterricht bei Schauspielern des Theater Dortmund. Von 2019/2020 bis 2021/2022 war Raafat Daboul Mitglied des spartenübergreifenden Projektes Das Junge Theater Krefeld Mönchengladbach. In folgenden Produktionen wirkte er mit: im Solostück „Dreck“ von Robert Schneider, in „Mein Kühlraum“ von Joel Pommerat, in der Szenischen Lesung unter Corona-Bedingungen „WILHELM TELL@Live-Stream“, in „Die Physiker“, „Reigen“ und „Wilhelm Tell“.