Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist das älteste Fusionstheater Deutschlands und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter*innen. Es verfügt über die Sparten Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie über das Orchester „Niederrheinische Sinfoniker“. Zahlreiche Sonderveranstaltungen, eine umfangreiche Theater- und Konzertpädagogik sowie Projekte zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses ergänzen das breitgefächerte Theaterprofil. Jährlich finden rund 600 Veranstaltungen auf den zwei Hauptbühnen, der Studiobühne Mönchengladbach sowie in den externen Spielstätten Fabrik Heeder, Seidenweberhaus und Kaiser-Friedrich-Halle statt.

Wir suchen zum 01.11.2023 eine*n

Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration in Vollzeit.

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 10. Der Einsatz erfolgt an allen Theaterstandorten, erster Arbeitsort ist unser Theater in Krefeld.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Betreuung und Wartung aller IT-Strukturen des Theaters (Hard- und Software) an den sechs Standorten (Theater Krefeld, Theaterhaus Krefeld, Theater Mönchengladbach, Fabrik Heeder Krefeld, Werkstatt und Magazin Krefeld) mit mehr als 200 User*innen
  • Ansprechpartner*in für die Beschäftigten an allen Standorten sowie für externe IT-Dienstleistende (First- und Second-Level-Support)
  • Rufbereitschaft zur Sicherstellung des Kassen- und Vorstellungsbetriebs
  • Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software
  • Durchführung der Installation / Reparatur, Konfiguration und Inbetriebnahme der Hard- und Software im Endgeräte-Umfeld
  • Umsetzung und Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
  • Umsetzung künftiger Anforderungen der Digitalisierung in unseren Betrieb

Wir bieten Ihnen:

Einen Arbeitsplatz in einer lebendigen und besonderen Atmosphäre, die es so nur am Theater gibt. Darüber hinaus:

  • Gleitzeit, Überstunden werden in Freizeit ausgeglichen
  • Möglichkeit zum Mobile Office (⌀ 1 Tag/Woche nach der Einarbeitungsphase)
  • Diverse Möglichkeiten, um Arbeit und Privatleben in den unterschiedlichen Lebensphasen in Einklang zu bringen (individuelle Arbeitszeitmodelle, Altersteilzeit etc.)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr plus 3 weitere freie Tage (Karneval, Heiligabend, Silvester)
  • automatische Gehaltsanpassungen und -erhöhungen nach dem TVöD
  • ein Leistungsentgelt im Juli und eine Jahressonderzahlung im November („Weihnachtsgeld“)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad-Leasing
  • vergünstigte Eintrittskarten für viele unserer Vorstellungen

Folgendes sollten Sie mitbringen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder vergleichbar
  • Umfangreiche Erfahrung bei der Fehlersuche, -analyse und -reparatur im Bereich Hard- und Software
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse der Microsoft Desktop Betriebssysteme seit Windows XP, der Microsoft Office Suite 2016 sowie der Adobe Creative Cloud Anwendung
  • Kenntnisse in der Umsetzung und Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz sind von Vorteil
  • Versierte Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B
  • Besonders wichtig ist uns eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, ausgeprägtes Problemlösungsverhalten im Umgang mit Hard- und Software, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich in die besonderen Belange eines Theaters einzuarbeiten.
  • Ausbildereignung gemäß AEVO wäre ein Plus

Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (per E-Mail als eine PDF-Datei) bis zum 03.09.2023 an personal@theater-kr-mg.de.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frank Baumann, Geschäftsführer, unter der 02151-805-116 zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen Jennifer Pest, Personalreferentin, gerne weiter: Tel. 02151-805-120.

Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
Mit unserer Ausschreibung richten wir uns ausdrücklich an alle Geschlechter.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.