Musikvermittler*in / Konzertpädagog*in (m/w/d)
Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist das älteste Fusionstheater Deutschlands und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter*innen. Es verfügt über die Sparten Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie über das Orchester „Niederrheinische Sinfoniker“. Zahlreiche Sonderveranstaltungen, eine umfangreiche Theater- und Konzertpädagogik sowie Projekte zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses ergänzen das breitgefächerte Theaterprofil. Jährlich finden rund 600 Veranstaltungen auf den zwei Hauptbühnen, der Studiobühne Mönchengladbach sowie in den externen Spielstätten Fabrik Heeder, Seidenweberhaus und Kaiser-Friedrich-Halle statt.
Wir suchen für die Niederrheinischen Sinfoniker ab sofort eine*n
Musikvermittler*in/Konzertpädagog*in (m/w/d).
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne – SR Solo. Erster Arbeitsort ist das Theater in Mönchengladbach.
In Abstimmung mit Orchesterleitung und Konzertdramaturgie bearbeiten Sie im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Konzeption, Organisation und Moderation von
- Konzerten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersklassen (Schülerkonzerte, Babykonzerte, Krabbelkonzerte etc.)
- Vermittlungsprojekten rund um den Konzertspielplan der Niederrheinischen Sinfoniker, z.B. spezielle Einführungsformate für Kinder/Jugendliche vor oder nach einem Konzert
- kreativen Konzepten für Kinder/Jugendliche zur Heranführung an ein Sinfonieorchester (in der Schule/im Theater)
- Organisation und Begleitung von Probenbesuchen (im Theater) und Instrumentenvorstellungen durch Sinfoniker (in Schulen)
- Unterstützung und Coaching der Musiker*innen bei deren pädagogischen Aktivitäten
- Redaktion von Vorbereitungsmaterialien für Kinder/Jugendliche/Lehrende
- Netzwerkarbeit, z.B. Kontaktpflege zu Schulen und anderen Akteur*innen
- Konzeption, Organisation und Moderation von weiterführenden Formaten zur Gewinnung und Bindung neuen Publikums (mit und ohne Musiker*innen)
Wir bieten Ihnen
einen Arbeitsplatz in einer lebendigen und besonderen Atmosphäre, die es so nur am Theater gibt. Ihr Aufgabengebiet ist verantwortungsvoll, vielseitig und bietet Ihnen die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und sich beruflich weiterzuentwickeln. Sie arbeiten in einem engagierten Team und mit einem Orchester, das sich durch große Offenheit für neue Formate auszeichnet. Der Opus Klassik 2022 für die „Sinfonische Einspielung“ und drei Nominierungen für den Opus Klassik 2023 unterstreichen das hohe künstlerische Niveau der Niederrheinischen Sinfoniker.
Darüber hinaus genießen Sie die Vorteile einer tarifvertraglich geregelten Beschäftigung, wie z. B. 45 Kalendertage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge und tarifliche Gagenanpassungen. Ihr Arbeitsort liegt in der landschaftlich reizvollen Region Niederrhein, die zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Freizeitaktivitäten bietet. Ebenso sind die Niederlande und die Metropolen Düsseldorf, Köln, Dortmund etc. in kurzer Zeit erreichbar. Beide Theaterhäuser sind gut an den ÖPNV angebunden.
Das bringen Sie mit:
- Einen Abschluss im Bereich Musikvermittlung, Musikpädagogik oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung im relevanten Aufgabenbereich ist wünschenswert
- Interesse an klassischer Musik und fundierte Repertoirekenntnisse der Orchesterliteratur
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, wie z. B. Ausdrucksfähigkeit, adressatengerechte Kommunikation (Kinder, Jugendliche, Künstler*innen, Lehrer*innen etc.), selbstsicheres Auftreten und Sprechen vor Gruppen
- Kreativität und Hands-on-Mentalität
- Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Ein Führerschein und ein eigener PKW sind von Vorteil
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (per E-Mail als eine PDF-Datei) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins bis zum 10.10.2023 an personal@theater-kr-mg.de.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Eva Ziegelhöfer, Konzertdramaturgin, -pädagogin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, zur Verfügung: 02166-6151-118.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen Jennifer Pest, Personalreferentin, gerne weiter: 02151-805-120.
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
Mit unserer Ausschreibung richten wir uns ausdrücklich an alle Geschlechter.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.