Solo-Repetitor*in (m/w/d) mit Dirigierverpflichtung
Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist das älteste Fusionstheater Deutschlands und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter*innen. Es verfügt über die Sparten Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie über das Orchester „Niederrheinische Sinfoniker“. Zahlreiche Sonderveranstaltungen, eine umfangreiche Theater- und Konzertpädagogik sowie Projekte zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses ergänzen das breitgefächerte Theaterprofil. Jährlich finden rund 600 Veranstaltungen auf den zwei Hauptbühnen, der Studiobühne Mönchengladbach sowie in den externen Spielstätten Fabrik Heeder, Seidenweberhaus und Kaiser-Friedrich-Halle statt.
Wir suchen zum Beginn der neuen Spielzeit (10.08.2023) eine*n
Solo-Repetitor*in (m/w/d) mit Dirigierverpflichtung.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).
Das Theater unterhält Spielstätten in Krefeld und in Mönchengladbach. Aus diesem Grund ist Ihre Präsenz an beiden Theaterstandorten erforderlich. Erster Arbeitsort ist das Theater in Mönchengladbach.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Korrepetition Musiktheater
- Tastendienste im Orchester
- Dirigierverpflichtung
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einer lebendigen und besonderen Atmosphäre, die es so nur am Theater gibt. Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig und bietet Ihnen die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und sich beruflich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus genießen Sie die Vorteile einer tarifvertraglich geregelten Beschäftigung, wie z. B. 45 Kalendertage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge und tarifliche Gagenanpassungen. Vergünstigte Mitarbeiterkarten für viele unserer Vorstellungen runden unser Angebot ab.
Folgendes sollten Sie mitbringen:
- sehr gute pianistische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit dem Orchester
- umfassende Kenntnisse der stilistischen Vielfalt des Musiktheaterrepertoires (Oper, Operette, Musical)
- selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- pädagogische Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Gesangssolisten
- hervorragende Kenntnisse der deutschen Sprache
- gute Kenntnisse der englischen, italienischen und französischen Sprache
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 19.05.2023 per E-Mail unter personal@theater-kr-mg.de
Für das Vorspiel sind folgende Stücke vorzubereiten:
- ein Konzertstück nach eigener Wahl
- Mozart: Figaros Hochzeit -Finale II
- Wahlweise Strauss: Salome-Judenquintett oder Strauss: Mädge-Szene
Bei Rückfragen steht Ihnen Sarah Mikus, Orchesterdirektorin, unter 02166-6151-128 und
sarah.mikus@theater-kr-mg.de zur Verfügung.
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten werden begrüßt.
Mit unserer Ausschreibung richten wir uns ausdrücklich an alle Geschlechter.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.