Konzerte

7. Sinfoniekonzert

mit dem Pianisten Martin Stadtfeld Leitung Besetzung

Dauer ca. 120 Minuten, inkl. Pause Extras Konzerteinführung: jeweils um 19.15 Uhr; Das Konzert am Dienstag wird von WDR3 live mitgeschnitten und zu einem späteren Zeitpunkt gesendet.

Derzeit keine aktuellen Vorstellungstermine.

  • Ludwig van Beethoven Klavierkonzert G-Dur
  • Fazıl Say İstanbul Senfonisi

Ludwig van Beethovens viertes Klavierkonzert kann als Höhepunkt seines Klavierkonzertschaffens und wichtige Station für die klangliche Verschmelzung von Solist und Orchester zur sinfonischen Einheit gelten. Außergewöhnlich ist bereits der Beginn des Werks im nachdenklichen Spiel allein des Pianisten. Besondere Wirkung entfaltet auch das – laut Robert Schumann – „groß-geheimnisvolle Adagio“ in der Mitte des Konzerts.

Eine einzigartige Verbindung des klassischen, westlichen Sinfonieorchesters mit den Klangwelten der türkischen Musik gelang Fazıl Say in seiner ersten Sinfonie. Er portraitiert darin die Stadt Istanbul in ihren mannigfaltigen Facetten: Historie, Religion, Alltagsleben, Flair, … „Istanbul muss man zum Teil romantisch oder nostalgisch erzählen. Es kommt nichts Avantgardistisches vor, aber dennoch Neues, denke ich, um diesem Brückenbau von Westen nach Osten gerecht zu werden.“ (Fazıl Say)

„Absolut beeindruckend, wie Say hier die Kraft der orientalischen Rhythmen entfesselt! Urtümlich, energetisch, mitreißend!“ Dominik Lang, Schlagzeuger