Auch für die neue Spielzeit ist wieder eine sogenannte „On stage-Produktion“ des Musiktheaters geplant, bei der das Publikum direkt auf der Bühne platziert wird. In diesem intimen Kammerformat konnte das Publikum in den letzten Spielzeiten interessante Erfahrungen machen mit Inszenierungen von Michael Nymans Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte, Gilbert & Sullivans Let’s Stop Brexit oder Peter Eötvös‘ Der goldene Drache. Wir ziehen an dieser Spielplanposition eine carte blanche, oder nennen wir es einen Joker, um ein musikalisches Werk zur Aufführung zu bringen, das mit aktuellen Themenstellungen korrespondiert. In die Überlegungen werden aber auch Musiktheaterwerke einbezogen, die es verdient haben, für die Bühne wiederentdeckt zu werden. Lassen Sie sich überraschen!
Auf jeden Fall versprechen wir ein Theatererlebnis der besonderen Art, ganz nah dran und exklusiv für neugierige Opern-Entdecker. Beteiligt sein werden Solistinnen und Solisten des Musiktheaterensembles und des Opernstudio Niederrhein sowie Mitglieder der Niederrheinischen Sinfoniker in einer kammermusikalischen Besetzung.