Liron Kichler

Musiktheater

Biografie

Liron Kichler ist eine in Berlin lebende Choreografin, Tänzerin und Tanzlehrerin, deren Arbeit die Schnittstelle von Bewegung, Musik und theatralischem Ausdruck erforscht. Mit einem vielfältigen Hintergrund im zeitgenössischen Tanz trat sie mit renommierten Kompanien wie der Kibbutz Contemporary Dance Company, der Fresco Dance Company, der Staatsoper Berlin und der Opera House Company – Tel Aviv auf. Im Laufe ihrer Karriere hat sie mit renommierten Choreografen und Choreografinnen zusammengearbeitet, darunter William Forsythe, Idan Sharabi, Michael Getman, Ronit Ziv.

Seit 2019 verfolgt Liron Kichler einen eigenständigen künstlerischen Weg. Ihre gemeinsame Kreation Fullfeel mit Ruth Aharoni markierte den Beginn ihrer choreografischen Reise, gefolgt von ihrem gefeierten Solostück Give Me a Break, das auf internationalen Festivals wie International Solo Theater Tanz Stuttgart, das Gdansk Tanzfestival, SzoloDuo und das As-Is Festival aufgeführt wurde.Ihr interdisziplinärer Ansatz, der Tanz mit bildender und bildhauerischer Kunst verbindet, wurde in ihrem zweiten Stück My Moon is Made of Plastic weiterentwickelt, das in der Ausstellung Hidden Belonging in der Galerie Studio Hannibal in Berlin präsentiert wurde. 2024 feierte ihre dritte Solokreation Not Much Space Left Premiere in Berlin.Liron Kichlers choreografischer Stil ist stark von narrativen Strukturen und musikalischen Kompositionen beeinflusst, was ihrer Arbeit im Theaterkontext eine besondere Resonanz verleiht. Als erfahrene Tanzlehrerin hat sie weltweit zahlreiche Workshops geleitet und dabei ihre einzigartige Bewegungssprache mit unterschiedlichem Publikum und Künstlerinnen und Künstlern geteilt.