Puppentheater

Sonntags ist Familienzeit! Zu spannenden Puppentheater-Aufführungen sind unsere jüngsten Zuschauer in Begleitung von Eltern oder Großeltern auch in der neuen Spielzeit herzlich eingeladen.
Ermutigt durch die positive Resonanz konnte in den vergangenen elf Jahren unter Leitung von Alexander Betov ein kleines Puppentheater-Repertoire aufgebaut werden, so dass nun fünf verschiedene Titel zur Wahl stehen: Das Aschenputtel, Zwerg Nase, Ein Fall für Grete, Die drei Schweinchen und der Wolf und Der Kleine Prinz. Insgesamt 20 Vorstellungstermine – zehn in Krefeld, zehn in Mönchengladbach – werden ab September 2022 den Spielplan bereichern. Alexander Betov widmet sich in seiner Freizeit mit Elan und Herzblut der Theaterarbeit für Kinder, unterstützt von seiner Kollegin Sabine Sanz. Beide Künstler singen seit vielen Jahren in unserem Opernchor.
Während die fantasievollen Texte meist aus der Feder von Sabine Sanz stammen, führt Alexander Betov Regie, entwirft die Dekorationen und baut selbst die Puppen. Dazu befähigt ihn seine Ausbildung an der Nationalakademie in Sofia, wo er Gesang und Schauspiel ein – schließlich Puppenspiel studierte. So entdeckte er schon früh seine Liebe zu dieser Kunstform. Seine Inszenierungen sind nach dem Prinzip des interaktiven Spiels zwischen Puppenspieler, der gleichzeitig als Darsteller sichtbar ist, und den Puppen konzipiert.
Für Kinder ist es besonders aufregend, Theaterluft zu schnuppern und mitzuerleben, wie Märchenfiguren im Spiel zum Leben erwachen. Diesen Zauber können auch Erwachsene genießen und sich zudem an leuchtenden Kinderaugen erfreuen.
Das Aschenputtel – am 18.9.+2.10. Mönchengladbach, 23.10.+30.10. Krefeld
Ein Fall für Grete – 8.1.+15.1. Krefeld, 29.1.+5.3. Mönchengladbach
Zwerg Nase – 12.2.+26.2. Krefeld, 12.3.+19.3. Mönchengladbach
Der Kleine Prinz – 26.3.+23.4. Krefeld, 2.4.+16.4. Mönchengladbach
Die drei Schweinchen – 7.5.+14.5. Krefeld, 21.5.+18.6. Mönchengladbach