Kinder & Jugend

Spielzeit 2023/2024

2. Kinderkonzert

Robin Hood (UA) – Orchestermärchen von Thomas Dorsch (Musik) und Joscha Schaback (Text)

5. November 2023 – 12. November 2023

Mehr

Schichtwechsel

Völlig frei nach Die Weber von Gerhart Hauptmann

25. September 2023 – 28. September 2023

Mehr

Der Wunschpunsch

Schauspiel mit Musik von Michael Ende // ab 6 Jahren

2. Dezember 2023 – 7. Januar 2024

Mehr

Frida Kahlo 2.0

Tanz-Theaterproduktion des Jugendclub Mönchengladbach

22. Juni 2024 – 29. Juni 2024

Mehr

Peter und der Wolf

Ballett von Robert North - Uraufführung - // Musik von Sergej Prokofjew

2. Dezember 2023 – 10. Februar 2024

Mehr

Der kleine Prinz

von Sabine Sanz nach Antoine de Saint-Exupéry für zwei Schauspieler und Puppen

8. Oktober 2023 – 15. Oktober 2023

Mehr

Zwerg Nase

von Sabine Sanz nach Wilhelm Hauff für zwei Schauspieler und Puppen

3. März 2024 – 24. März 2024

Mehr

Nächste Termine

Liebe Publikum,

seit jeher ist das Theater ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Geschichten mit allen Sinnen zu erleben. Es ist ein Ort der Gemeinschaft, des Austausches und der Toleranz, an dem Vielfalt gelebt und gefeiert wird und jede*r willkommen ist.

Gemeinsam lauschen wir dann gespannt den Geschichten, die uns auf der Bühne erzählt werden. Wir sind fasziniert von der Vielfalt des Lebens und entdecken gemeinsam die Abenteuer, die es zu bieten hat. Wir teilen gemeinsam die Freude und das Leid der Figuren und lernen ihre tiefsten Wünsche, Träume, Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen kennen. Hier finden wir uns im anderen wieder und erkennen uns dadurch ein Stück weit selbst, und oftmals entdecken wir auch völlig neue, unerwartete Perspektiven.

Wir alle brauchen solche Orte, Kinder und Jugendliche sogar in besonderem Maße! Orte, an denen sie ihre Kreativität und Fantasie entfalten und die Welt auf neue, spielerische Weise entdecken können. Deshalb bieten wir auch in dieser Spielzeit wieder ein vielfältiges theaterpädagogisches Programm an, um bei diesem Entwicklungsprozess hilfreich zur Seite zu stehen.

Ein ganz besonderes Anliegen ist es, unser Netzwerk an Kooperationsschulen weiter auszubauen. Dieses Kooperationsangebot richtet sich an alle weiterführenden Schulen und hat zum Ziel, möglichst vielen Schülerinnen und Schülern mindestens ein Theatererlebnis pro Schuljahr zu ermöglichen. Das Theater versteht sich dabei als Partner, um kulturelle Bildung inner- und außerschulisch zu stärken und jungen Menschen die Möglichkeit zu eröffnen, Kunst und Kreativität unmittelbar zu erleben und dadurch ein eigenes Verständnis dafür zu entwickeln. Hierfür werden wir in Absprache mit den beteiligten Lehrkräften gerne individuelle Angebote zusammenfassen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und spannende Begegnungen auf, vor und hinter der Bühne!


Silvia Behnke | Maren Gambusch
Theaterpädagoginnen