Impressum
Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Geschäftsführer: Generalintendant Michael Grosse | Frank Baumann
Aufsichtsratsvorsitzender: Felix Heinrichs
Theaterplatz 3 | 47798 Krefeld
Telefonzentrale: 02151/805-0
Theaterkasse Krefeld: (02151) 805-125
Theaterkasse Mönchengladbach: (02166) 61 51-100
Amtsgericht Krefeld HRB 13257
Bankverbindung: Sparkasse Krefeld IBAN: DE40 3205 0000 0000 2067 14 BIC: SPKRDE33
Gläubiger-Id: DE86ZZZ00000062344
USt-IdNr. DE275407742
Ticketdienstleister:
CTS EVENTIM AG & Co. KGaA
Verwaltung: Contrescarpe 75 A, 28195 Bremen
Sitz: München | AG München, HRB 212700
USt.-IdNr. DE 181155470
info@eventim.de
Textbeiträge von | Ulrike Aistleitner, Silvia Behnke, Maren Gambusch, Lisa Granzow, Regina Härtling, Thomas Blockhaus, Sabine Mund, Philipp Peters, Dirk Wiefel, Martin Vöhringer, Andreas Wendholz, Eva Ziegelhöfer
Kassen- und Serviceinformationen von | Susann Bach, Gisa Derichs, Marco Hassing, Tatjana Höning-Kaprolat, Philipp Peters, Silke Wirtz
Fotos | Matthias Stutte | matthias.stutte@theater-kr-mg.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 Telemediengesetz (TMG) für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten werden von der Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH sehr ernst genommen.
Es ist daher für uns ein wichtiges Anliegen, dass Sie wissen wie wir Ihre, uns anvertrauten Daten erheben, verarbeiten und speichern.
Die folgende Erklärung soll Ihnen einen Überblick darüber geben, wie wir den Schutz Ihrer
persönlichen Daten gewährleisten.
Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Wir erfassen und verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie Tickets an den Theaterkassen kaufen, oder die Online-Reservierung nutzen.
In beiden Fällen erfragen wir Ihren Namen, Ihre Anschrift, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre Emailadresse.
Diese Daten werden erfragt, um den Ticketkauf abzuwickeln, Sie über spezielle Angebote des Theaters zu unterrichten, sofern Sie dieser Maßnahme ausdrücklich zugestimmt haben und
um Sie bei Vorstellungsausfall oder –änderungen rechtzeitig informieren zu können.
Die Datenerhebung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Artikels 6 Abs. 1 Nr: a und b der Datenschutzgrundverordnung.
Beim Erwerb von Tickets über das Internet werden Ihre Daten auf den Servern der
Fa. AD-Ticket GmbH, Kaiserstr. 69 in 60329 Frankfurt und der Fa. Kachel GmbH, Rolandsweg 65b in 33102 Paderborn verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre e-mail Adresse und Ihre Einwilligung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Den Bezug des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH vertreten durch den Generalintendanten und Geschäftsführer Michael Grosse und den Geschäftsführer Frank Baumann.
Die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes und des Telekommunikationsgesetz zum Datenschutz werden sowohl von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch
von unseren externen Dienstleistern eingehalten.
Datenweitergabe Ihrer Daten an Dritte
Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Übermittlung erfolgt lediglich wenn
– Sie dieser Weitergabe ausdrücklich zugestimmt haben
– dies zum Kauf oder Abwicklung Ihrer Reservierung notwendig ist
– eine gesetzliche, gerichtliche oder behördliche Verpflichtung besteht
– es notwendig ist, um eine missbräuchliche Nutzung der angebotenen Dienstleistungen
und Services zu unterbinden.
Löschen Ihrer Daten
Wenn Sie mit der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten nicht mehr einverstanden sind,
werden wir Diese unverzüglich löschen, bzw. ändern sobald eine entsprechende Mitteilung Ihrerseits eingeht.
Ansonsten werden die Daten gelöscht, wenn der Geschäftszweck erfüllt ist, und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erreicht sind.
Links zu externen Webseiten
Unser Internetauftritt verfügt über Links zu anderen Webseiten.
Für die Inhalte dieser Webseiten zeichnet die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
u.U. nicht verantwortlich. Gleiches gilt für die Datenschutzmaßnahmen der entsprechenden
Webseitenbetreibern.
Cookies
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen (u.a. bezüglich Google) gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Meta / Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datensverwendungsrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung Ihrer Daten zu.
Bei einem Verdacht, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
geschäftsführung@theater-kr-mg.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
datenschutz@theater-kr-mg.de
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unser Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, sofern dies aufgrund der technischen Entwicklung erforderlich wird.
Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Corporate Website und WordPress-Theme
MONTAGMORGENS GmbH
Die neue Kreativabteilung
Untergath 24
47805 Krefeld
www.montagmorgens.com