Opernstudio Niederrhein
AKTUELL: Für die Spielzeit 2025/26 suchen wir eine Sopranistin und einen Tenor für das Opernstudio Niederrhein. Bewerbungsfrist ist der 22. Januar 2025. Das Online-Bewerbungsformular finden Sie hier.
WAS IST DAS Opernstudio Niederrhein?
Seit mittlerweile über zehn Jahren ist das Opernstudio Niederrhein zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil im Musiktheaterensemble des Gemeinschaftstheaters geworden, um jungen Gesangstalenten die Chance zu bieten, erste Bühnenerfahrungen zu sammeln und sie in ihrer Entwicklung als Sängerpersönlichkeiten zu fördern.
Mitglieder Spielzeit 2024/25
(V.l.n.r.) Antonia Busse (Sopran), Anton Brezinka (Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung), Jeconiah Retulla (Bariton), Bettina Schaeffer (Mezzosopran) und Arthur Meunier (Tenor).
Die jungen Sängerinnen und Sänger werden in kleinen und mittleren Rollen in Neuproduktionen und Repertoireaufführungen des Gemeinschaftstheaters eingesetzt und erhalten mit einer eigenen Studioproduktion, szenisch-arrangierten Konzerten, Liederabenden und weiteren Projekten das Forum, sich auf individuelle Weise dem Publikum zu präsentieren.
Ein Stamm von Kolleginnen und Kollegen mit langjähriger Berufserfahrung steht den jungen Solistinnen und Solisten als Mentoren zur Seite, um ihnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Das breitgefächerte Repertoire des Musiktheaters Krefeld und Mönchengladbach bietet den Teilnehmern Erfahrungen in allen musikalischen Genres, über Oper, Operette, Musical bis hin zur möglichen spartenübergreifenden Einsätzen mit dem Schauspiel und Ballettensemble.
Zusätzlich zur Bühnenpraxis beinhaltet die Mitgliedschaft im Opernstudio auch das Angebot, an Workshops, Meisterkursen und spezifischen Unterrichtsfächern teilzunehmen, die zur Vertiefung von bereits Erlerntem sowie zur Erweiterung des künstlerischen Horizonts beitragen sollen.
BEWERBUNG
Wichtige Informationen für Ihre Bewerbung:
– Abgeschlossenes Hochschulstudium
– Altersgrenze: 30 Jahre (zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses)
– Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse
– Bewerbungsfrist 22. Januar 2025
Die Opernstudiomitglieder bekommen eine monatliche Vergütung in Höhe von 2.900€. Sie verpflichten sich während ihrer Teilnahme am Opernstudio im Raum Mönchengladbach zu wohnen und die Angebote, Proben und Produktionen des Opernstudios wahrzunehmen.
Interessierte Gesangssolisten nutzen bitte das folgende Online-Formular, um sich für die vakanten Stellen zu bewerben:
Bewerbung Sopran/Tenor – Opernstudio Niederrhein 2025/26
Bewerbungsformular für das Opernstudio Niederrhein der Spielzeit 2025/26
„*“ zeigt erforderliche Felder an
FÖRDERUNG
Das Opernstudio Niederrhein wird ermöglicht mittels der großzügigen Förderung durch: Josef und Hilde Wilberz-Stiftung, Prof. Dr. Hans-Joachim und Renate Menzel, Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG, Junkers & Müllers GmbH, Christine und Ernst Kreuder Stiftung, S. und H. Prinzen Verwaltungs KG, Gesellschaft der Freunde des Krefelder Theaters e. V., Freunde des Theaters in Mönchengladbach e.V. und Rolf Kalthöfer.
Seit der Spielzeit 2019/2020 ist das Opernstudio Niederrhein Teil des Förderprogramms Das Junge Theater, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
NEWSLETTER
Haben Sie Interesse über die aktuellen Aktivitäten des Opernstudio Niederrhein informiert zu werden, können Sie sich per Mail für den kostenlosen Verteiler des monatlichen Opernstudio-Newsletter anmelden: lisa.granzow@theater-kr-mg.de.
Ansprechpartner*innen
Andreas Wendholz
Operndirektor und Stellvertreter des Generalintendanten