Schauspiel

Liebes Publikum
Mitte der 1970er Jahre folgte ich bei meinem ersten Theaterbesuch mit weit aufgerissenen Augen zwischen Hunderten anderen aufgeregten Kindern gebannt der Geschichte vom Räuber Hotzenplotz – nirgendwo anders als im Zuschauerraum des Krefelder Theaters. Damals hätte ich mir selbst in meinen kühnsten Kinderträumen nicht ausgemalt, dass ich einmal für die Schauspielsparte dieses tollen Theaters verantwortlich sein würde. Nun hat mich das Ensemble zum neuen Schauspieldirektor gewählt und ich habe die große Freude, aber auch Verantwortung, Ihnen, geschätztes Publikum, zusammen mit meinen Kolleg*innen einen Spielplan zu präsentieren, der Sie im besten Fall ähnlich in den Bann zieht, wie mich als staunender Grundschüler die Geschichte vom Räuber mit den sieben Messern.
Der kindliche Blick und das Staunen sind leider größtenteils der nüchternen Betrachtung der inzwischen alles andere als heil erscheinenden Welt um uns herum gewichen und nicht selten frage ich mich, was wir mit Theater überhaupt erreichen können. In solchen Momenten erinnere ich mich an die Helden aus Otfried Preußlers Geschichte vom Hotzenplotz, den Kasperl und den Seppel. Gemeinsam überwinden sie ihre Angst und stellen sich mutig den Schrecken der Welt. Natürlich ist das eine vergleichbar harmlose Welt – und doch ist dies vielleicht nach wie vor das Einzige, was auch uns übrigbleibt: Mutig zusammen stehen, auch in aussichtslos scheinender Lage den Humor nicht verlieren – und immer an das Happy End glauben.
Als Erwachsene wissen wir, dass wir die Verhältnisse schon selbst verändern und gestalten müssen, wenn es kein böses Ende geben soll. Und auch das können wir nur gemeinsam. Deswegen lade ich Sie herzlich ein, mit uns zusammen der Welt auf spielerische Weise die Stirn zu bieten und im Raum der unbegrenzten gedanklichen Möglichkeiten nach dem besten Fortgang unserer Geschichte zu suchen.
Ich freue mich auf Sie!
Christoph Roos
Schauspieldirektor