Salomé Martins

Biografie
Nach ersten Bühnenerfahrungen mit der Little Company, einer Plattform für ausgewählte Studenten, und bei der Contemporary Dance Academy (Ballett und Graham-Technik) war Salomé Martins als Tänzerin bei CeDeCe Setúbal engagiert, danach jeweils als Solotänzerin am Staatstheater Braunschweig, Staatstheater am Gärtnerplatz in München, Staatstheater Darmstadt, Nationalballett Marseille und 2009-2017 im Tanzensemble des Luzerner Theaters. Dort übernahm sie neben ihrer Tätigkeit als Solotänzerin zusätzliche Aufgaben wie Choreografieassistenz, Trainings- und Probenleitung.
In Luzern arbeitete sie zudem als Tanzlehrerin im Dance Art Studio, in der Musical Factory und bis heute an der Tanzschule „Ballettstadt“. 2018/19 leitete sie eine Bildungsreise für junge Studenten durch Europa.
Salomé Martins studierte an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wo sie 2022 ihren Master-Abschluss für das Unterrichten und Coaching von Tanzprofis machte.
Seit 2020 unterrichtet sie zeitgenössischen Tanz an der ZHdK und wurde 2021 Mitglied der IG Tanz Zentralschweiz (IGTZ). Im gleichen Jahr absolvierte sie ein Praktikum am Suzanne Dellal Centre in Tel Aviv bei Naomi Perlov.
Seit 2023 gehört sie zum Team Tanz & Kunst Königsfelden als Koordinatorin des Residenzzentrums Tanz+. 2024 übernahm sie die stellvertretende künstlerische Leitung bei Tanz & Kunst Königsfelden, die künstlerische Leitung des pädagogischen Projekts „Mein TraumRaum“ (Alte Reithalle Aarau) und gründete gemeinsam mit Filipe Portugal die vorberufliche Sommer-Akademie „Mind the Gap – Edition I“.
Salomé Martins unterrichtet weiterhin Ballett und zeitgenössischen Tanz als Gast an der ZHdK, Tanzwerk101, Dansesuisse und anderen Institutionen.