Musiktheater

Herzog Blaubarts Burg / Ärger in Tahiti

Doppelabend // Oper in einem Akt von Béla Bartók + Operneinakter in sieben Szenen mit Libretto von Leonard Bernstein // On-stage-Format Leitung

15. März 2026 – 29. Mai 2026

Herzog Blaubarts Burg

Judith hat ihre Eltern und den Verlobten zurückgelassen, um mit dem berüchtigten Frauenheld Blaubart zu leben. In sein dunkles, unheimliches Haus will sie Liebe und Licht bringen, die Schlüssel zu den sieben verschlossenen Türen gibt ihr Blaubart allerdings nur widerwillig. Als Judith Tür um Tür öffnet, entdeckt sie überall Blutspuren und ahnt Schreckliches… Béla Bartóks einzige Oper ist ein eindrückliches Kammerspiel, geprägt vom Symbolismus des frühen Jahrhunderts und zugleich beeinflusst von ungarischer Volksmusik.

Ärger in Tahiti (Trouble in Tahiti)

Erstaufführung am Theater Krefeld und Mönchengladbach. Die Eheleute Sam und Dinah leben in ihrem kleinen Häuschen ein idyllisches Vorstadtleben in perfekter Harmonie. Doch die romantische Fassade bröckelt in Wirklichkeit schon seit Jahren. Langeweile und heimliche Zweifel haben sich in den ehelichen Wohlklang geschlichen. Vielleicht kann der neuste Kinofilm Trouble in Tahiti bei der Bewältigung der Ehekrise helfen? Schließlich muss es ihn doch geben, den Weg zum Glück. Leonard Bernsteins einaktige Oper Ärger in Tahiti aus dem Jahr 1951 streift gekonnt die Gattungen Musical, Operette und Oper und nimmt die Institution Ehe augenzwinkernd aufs Korn.

On Stage: Bei diesem Doppelabend im beliebten On-stage-Format, bei dem das Publikum seine Sitzplätze auf der Großen Bühne einnehmen kann, werden die Themen Liebe, Ehe und Vertrauen von verschiedenen
Seiten und in verschiedenen musikalischen Stilen beleuchtet.

Leitung

Das könnte Sie auch interessieren

Margarethe (Faust)

Oper in vier Akten // Musik von Charles Gounod // Libretto nach Johann Wolfgang von Goethe von Jules Barbier und Michel Carré

22. Februar 2025 – 25. Mai 2025

Mehr

Sweeney Todd

The Demon Barber of Fleet Street // Musical-Thriller // Musik und Gesangstexte von Stephen Sondheim // Buch von Hugh Wheeler nach dem Theaterstück von Christopher Bond // Deutsche Fassung von Roman Hinze und Wilfried Steiner // Erstaufführung

7. Juni 2025 – 9. Juli 2025

Mehr

Abos entdecken!

Beginnen Sie Ihre wohlverdiente Auszeit mit einem Theater-Abo. Hier finden Sie drei Gründe:  Unser Abo-Berater hilft Ihnen bei der passenden […]

Mehr erfahren