Judith Spiesser

Musiktheater

Biografie

Die in München geborene Sopranistin absolvierte ihr Gesangsdiplom an der Hochschule für Musik & Theater in München bei Prof. Wolfgang Brendel. Ihr Debüt auf der Opernbühne gab sie in Qatar als Königin der Nacht mit dem Qatar Philharmonic Orchestra und gastierte seither mit dieser Partie an den Theatern Krefeld, Kaiserslautern, Gelsenkirchen, Innsbruck, Regensburg, Würzburg und zuletzt mit großem Erfolg bei den Thurn & Taxis Festspielen in Regensburg. Sie sang die Gilda in Verdis Rigoletto am Pfalztheater Kaiserslautern, die Titelrolle in Donizettis Oper Lucia di Lammermoor bei den Burgfestspielen Passau, Anna Gomez in Der Konsul von Menotti und Julie in Johanna Doderers Oper Liliom in der österreichischen Uraufführung am Tiroler Landestheater in Innsbruck.

Judith Spießer ist seit ihrem Studium eine gefragte Konzertsängerin. Ihr umfangreiches  Repertoire umfasst vor allem Werke von Mozart, Haydn und Händel, sowie alle großen Bach-Passionen und Oratorien bis hin zu romantischem Repertoire wie Brahms `Ein deutsches Requiem´ und Beethovens Missa Solemnis. So sang sie als Solistin beim Rheingau-Festival, den Herrenchiemsee Festspielen, den Ruhrfestspielen, dem Donizetti Festival und den Europäischen Wochen Passau. Sie musizierte mit der Neuen Philharmonie Westfalen, den Niederrheinischen Sinfonikern, dem Kölner Kammerorchester, dem Qatar Philharmonic Orchestra, dem Orchestre Philharmoniqe de Monte Carlo, den Essener Philharmonikern und arbeitete mit Dirigenten wie Enoch zu Guttenberg, Martin Steidler, Anthony Bramall, Laurent Campellone, Mihkel Kütson, Andrea Sanguineti, Rasmus Baumann, Václav Luks, Jonathan Cohen und Christopher Moulds. Bei OEHMS Classics wurde mit ihr als Sopransolistin die Bachkantate `Herz und Mund und Tat und Leben´ veröffentlicht.

Von 2020 bis 2022 war sie Ensemblemitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München. Dort sang sie Pamina in Die Zauberflöte, Julia de Weert in Künnekes Der Vetter aus Dingsda, Juli in Johanna Doderers Oper Liliom, Yvonne in Krenek´s Oper Jonny spielt auf, in der Galarevue Primadonnen – Die Diven vom Gärtnerplatz und Antonia in Offenbachs Hoffmanns Erzählungen. In der Spielzeit 2023 vom Publikum und der Presse für ihr Rollendebüt als Lakmé in  Leo Delibes gleichnamiger Oper am Tiroler Landestheater gefeiert, sprang sie kurzfristig für die erkrankte Sabine Devieilhe an der Opéra de Monte-Carlo in Monaco ein. Davor überzeugte sie in der Eröffnungspremiere der Spielzeit 2022/23 am Staatstheater Kassel in den drei weiblichen Hauptrollen (Olympia/Antonia/Giulietta) in Offenbachs Les Contes d´Hoffmann und gastierte in derselben Saison als Königin der Nacht am Staatstheater Kassel und am Landestheater in Innsbruck. In der Spielzeit 2023/24 gab die Sopranistin ihr überaus erfolgreiches Debüt am National Taichung Theater als La Fée in Laurent Pelly’s Inszenierung der Oper Cendrillon von Jules Massenet. In der aktuellen Spielzeit 2024/25 ist sie in Die Zauberflöte in der Regie von Magdalena Fuchsberger als Königin der Nacht am Aalto Theater Essen zu erleben.