Lucy Zhao

Aktuelle Produktionen
Biografie
In Peking geboren, begann Lucy Zhao im Alter von acht Jahren die Pipa zu erlernen – eine gezupfte Schalenhalslaute der klassisch chinesischen Musik und eines der beliebtesten chinesischen Instrumente. Die Geschichte der Pipa reicht mehr als 1500 Jahre zurück.
Anlässlich der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2008 in Peking trat Lucy Zhao als Mitglied des Pipaorchesters auf. Am China Konservatorium in Peking absolvierte sie ein Bachelor-Studium der Pipa und nahm an Orchestertourneen in die USA, nach Südkorea sowie in zahlreiche chinesische Städte teil.
2016 zog Lucy Zhao nach Wien, um Kulturmanagement zu studieren. Seitdem ist sie in vielen Ensembles und Orchestern in Europa und international aktiv. Auch ihr solistisches Engagement setzte sie mit Konzerten in Deutschland, Österreich, Kanada, Belgien, Dänemark, Slowenien und der Slowakei fort, beispielsweise im Konzerthaus Berlin, Pierre Boulez Saal Berlin, ZKM Karlsruhe, Haus für Mozart in Salzburg und Mozarthaus Wien.
Neben ihrem traditionellen Repertoire spielt sie auch zeitgenössische Musik und freie Improvisationen – klanglich-emotionale Reisen in unberührte Sphären, die in ihren Bann zu ziehen versuchen.
Seit Juli 2021 unterrichtet die Musikerin an der Global Music School in Berlin die Pipa und arbeitet nach ihrem Abschluss derzeit im Bereich Veranstaltungsmanagement im Konzerthaus Berlin.