Pauline Kringel
Biografie
Pauline Kringel wurde in Konstanz geboren und wuchs in Kiel in einer Musikerfamilie auf. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie in der Chorakademie und im Extrachor des Theaters Kiel. Sie war dort u. a. als Koryphäe in Aubers “La Muette de Portici” sowie in der Titelrolle der Jugendoper “Henrietta und die Feuerfee” von Sebastian Sprenger zu erleben.
Ihre Gesangsausbildung begann die junge Sopranistin 2013 bei KS Heike Wittlieb und führt diese seit 2019 an der Musikhochschule Lübeck in der Klasse von Isabel Schaarschmidt fort. Auf der Bühne der MHL verkörperte sie u. a. Papagena („Die Zauberflöte“ – Mozart), Polissena („Radamisto“ – Händel), Parasha („Mavra“ – Stravinsky) und Miss Wordsworth („Albert Herring“ – Britten).
Nach ihrem Bachelorabschluss 2023 setzte sie ihre Ausbildung im Masterstudium fort und entwickelte parallel eine rege Konzerttätigkeit, etwa mit Bachs Matthäus-Passion 2024 unter Ulrich Windfuhr. Seit der Spielzeit 2024/25 gehört sie dem Opernchor des Theaters Krefeld Mönchengladbach an.