Ramon Mundin
Aktuelle Produktionen
Biografie
Ramon Mundin ist ein brasilianischer Tenor und hat seinen Masterabschluss im Musiktheater an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HFMT Köln) bei Prof. Mario Hoff gemacht. Er wurde mit Preisen renommierter Institutionen ausgezeichnet, darunter die Fondazione Luciano Pavarotti (Italien) und der Concurso Maria Callas (Südamerika). Zudem war er Stipendiat der Cultura Artística sowie des Goethe-Instituts. Als Solist trat er auf wichtigen Bühnen Brasiliens auf, darunter das Theatro Municipal de São Paulo, Theatro São Pedro, Palácio das Artes in Belo Horizonte und das Theatro Pedro II, CIA Minaz in Ribeirão Preto. In Deutschland sang er an der Oper Köln die Rolle des Tybalt in Romeo und Julia von Boris Blacher. Weitere Rollen übernahm er in Hochschulproduktionen der HFMT Köln, darunter Tanzmeister in Ariadne auf Naxos von Richard Strauss, Sandrino (Paisiello/Heinze) sowie Ninfo und Agrippa in Tito von Antonio Cesti. Darüber hinaus trat er als Hänsel in einer Produktion der Kölner Opernkiste auf.
Im sinfonischen Repertoire sang er in Aachen unter anderem die Petite Messe Solennelle von Gioachino Rossini und das Te Deum von Anton Bruckner mit dem Orchester der RWTH Aachen. Im kammermusikalischen Bereich gab er mehrere Liederabende in Düsseldorf, gemeinsam mit der Pianistin Lea Song und dem Dirigenten Stephan Hahn.
Er besuchte Meisterkurse bei namhaften Künstlern und Pädagogen wie Eliane Coelho, Ernesto Palacio, Vittorio Grigolo, Stephan Wehr, Michael Weiger, Rafael de Andrade, Jori Rampel, Gabriel Rhein-Schirato, Luca Marcossi, Angelo Fernandes und Christoph Schnackertz.
Er hat am Projekt „Ópera na Escola“ von Cléa Mangueira und Lívia Sabag in Brasilien teilgenommen, das Opernkunst für alle sozialen Schichten zugänglich macht.
Mit Beginn der Spielzeit 2025/2026 ist Ramon Mundin Mitglied des Opernstudio Niederrhein und Teil des Projekts Das Junge Theater, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.