Am 12. und 13. August 2023 fällt Krefeld in den Leserausch! Zum Stadtjubiläum entsteht in 24 Lesestunden ein reiches Bild der Welt in den 650 Jahren, in denen Krefeld zu dem wurde, was es heute ist.

Von 15 bis 15 Uhr lesen im Theater Schauspieler:innen, prominente Krefelder:innen, Gäste und andere Leselustige 24 Stunden lang aus Ihren Lieblingsbüchern vor. Dazu gibt es Musik, Essen & Trinken im Großen Saal und gesamten Foyer und für alle, die in der Nacht ein Päuschen brauchen, auch genügend Platz, um einen Schlafsack auszurollen. So können Sie auch liegend und mit offenen oder auch geschlossenen Augen dem Leserausch verfallen.

Und aus welchen Büchern wird gelesen? Sagen Sie selbst! Nennen Sie uns das Buch (oder gerne auch mehrere), aus dem beim Krefelder Leserausch unbedingt gelesen werden sollte! – ob Roman, Erzählung, Ballade – am besten gleich auch mit Ihrer Lieblingspassage! Und sagen Sie uns dabei ebenso gern, zu welchen unserer sieben großen Themen der Nacht das Buch am besten passt: Stadt Fluss Land, Feierabend, Frieden & Krieg, Einwandern & Auswandern, Arbeit Mensch Maschine, Familienbande, Sex & Crime.

Wie all das? Gleich hier auf der Leserausch-Seite des Literaturhauses oder auch per Postkarte, die bei uns im Theater, in der Mediothek und in diversen Buchhandlungen ausliegt, wo Sie Ihren Lesewunsch auch direkt abgeben können.

Bis wann? Bis vor den jecken Tagen, d.h. bis Mittwoch, den 15. Februar 2023.

Sie wollen gerne selbst vorlesen? Dann bewerben Sie sich ebenfalls direkt über den oben stehenden Link und fügen eine Audio- oder Video-Aufnahme hinzu.

Informationen zum Start des Vorverkaufs und zum genauen Programm finden Sie bald hier und auf der Seite des Literaturhauses Krefeld.