Kinder & Jugend

Sinners und die Sieben

Tanz-Theatereigenproduktion des Jugendclubs Mönchengladbach Leitung

ca .80 Minuten

Vorstellungen

Derzeit keine aktuellen Vorstellungstermine.

Ein kleines Viertel, eine Nachbarschaft, ein unsichtbares Band aus Geheimnissen. Als ein Mädchen spurlos verschwindet, wird das, was im Verborgenen schlummerte, gnadenlos ans Licht gezerrt.

Inspiriert von den sieben Todsünden erzählen die Jugendclubber eine Geschichte über Kontrolle, Versuchung und das Verdrängen unbequemer Wahrheiten.

Die mitreißenden Tanz- und Theaterszenen verweben sich zu einem fesselnden Krimi, in dem jede Figur mit ihren eigenen Schwächen konfrontiert wird. Wer trägt Verantwortung für das Verschwinden von Caro Scholzinger? Und was oder wer hat sie in dieses Netz aus Gier, Hochmut und Verrat geführt?

Leitung

Jule Rütters, Rheinische Post, 30.06.25

Erstklassig!

[…] Die rund 20 Schauspielerinnen und Schauspieler des Jugendclubs Mönchengladbach schaffen es erstklassig, diese Tiefe darzustellen, ohne die Zuschauer mit einer rein belehrenden Botschaft zu entlassen. Die 15- bis 26-jährigen Akteure nehmen einen mit auf einen Ausflug, der im Hier und Jetzt bleibt, statt sich nach der Ferne zu sehnen. Hochprofessionell schaffen es die Jugendlichen in der von Silvia Behnke inszenierten Eigenproduktion, fast unmerklich einen Spiegel aufzustellen, in dem sich der Zuschauer erst am Ende selbst erkennt.

Unterstützend wirkt die Mischung aus Tanz und Theater, aus Krimi und Humor, aus Übertreibung, doch überwiegender Nahbarkeit. Es braucht wenig Hinweise, um zu erkennen, dass die Rollen auch im wahren Leben einen Platz finden, oder schon haben. Wobei es ja immerhin noch uns selbst überlassen bleibt.