Agnes Thorsteins

Musiktheater

Aktuelle Produktionen

Biografie

Agnes Thorsteins wurde in Reykjavik (Island) geboren. Als Jugendliche begann sie ihre musikalischen Studien an der Gardabaer Music School, zuerst nur im Fach Klavier, später auch Gesang bei Gudrun Johanna Jonsdottir. Mit 18 Jahren schloss sie beide Fächer erfolgreich ab. Sie besuchte Meisterkurse bei Prof. Dunja Vejzovic, Anne Sofie von Otter und Dame Kiri Te Kanawa. Danach studierte sie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien, zuerst bei Prof. Anton Scharinger, später bei Prof. Regine Köbler. Dieses Bachelorstudium schloss sie im März 2016 mit ausgezeichnetem Erfolg ab. In der Opernklasse von Univ.-Prof. Beverly Blankenship/Univ.-Prof. Peter Marschik setzt sie ihre Studien fort.

Sie sang in zahlreichen Konzerten und Aufführungen mit; u.a. in „Stabat Mater“ von Pergolesi, in der Vidalin Kirche und der Kathedrale in Holar in Hjaltadal. Vom Kunst- und Kulturrat der isländischen Stadt Kopavogur wurde Agnes Thorsteins im Jahr 2010 als hervorragende Studentin ausgezeichnet und mit einem Stipendium unterstützt. Im April 2016 erhielt sie ein Stipendium von der isländischen Stiftung Marino Peturssonar. Sie wirkte in drei Aufführungen von „Le Nozze di Figaro“ in einer Inszenierung im Schönbrunner Schlosstheater in Wien als Marcellina und Cherubino mit. Über ein Gastspiel dieser Produktion im Stadttheater Schaffhausen in der Schweiz schwärmt die Presse: „Cherubino, Agnes Thorsteins, kann man nur über den Klee loben, so unwiderstehlich facettenreich ist sie“ (Schaffhauser Nachrichten 23. März 2016).

Weitere Auftritte: die Rolle des Nachbars in der Oper „Mavra“ von Igor Stravinsky, ein Benefizkonzert in der Kirche Am Schöpfwerk und Sextus in Mozarts „La clemenza di Tito“. Im Rahmen ihres Studiums erarbeitete sie folgende Partien: Carmen in George Bizets gleichnamiger Oper, Christoph Willibald Glucks Orfeo in „Orfeo ed Euridice“, Tolomeo in G.F. Händels „Julius Cäsar“ u.a. Im September 2016 gab sie ihr Debüt in der isländischen Konzerthalle in Harpa.

In der Spielzeit 2016/2017 war Agnes Thorsteins Mitglied im Opernstudio Niederrhein, in der Spielzeit 2023/24 wird sie als Senta in „Der fliegende Holländer“ im Theater Krefeld zu erleben sein.