Anne Heßling

Musiktheater

Biografie

Anne Heßling studierte bei Prof. KS Jeanne Piland an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und beendete ihr Studium 2017 mit dem Master of Music. Während ihres Studiums erhielt sie 2016 ein Stipendium der Richard-Wagner-Stipendienstiftung. In der Spielzeit 2018/19 war sie als Elternzeitvertretung im Chor am Landestheater Coburg engagiert und übernahm dort auch zwei Solopartien: Tante Wilhelmine in der Operette “Der Vetter aus Dingsda” von Eduard Künneke und Mercédès in “Carmen”. Ab der Spielzeit 2019/20 war sie bis Ende der Spielzeit 2024/25 im Opernchor des Theaters Krefeld Mönchengladbach engagiert (1. Alt). Neben ihrer Tätigkeit als Choristin übernahm sie am Gemeinschaftstheater außerdem solistische Aufgaben: z.B. 3 Elfe in “Rusalka” von Antonín Dvořák oder Adele Höllriegel in “Salon Pitzelberger & Co”. Am Landestheater Coburg gab sie in der Spielzeit 2021/22 als Waltraute in “Die Walküre” ihr Wagner-Debüt. In der Spielzeit 2025/26 wird sie als Gast beim Begleitprogramm zur Oper “Die Passagierin” mitwirken und beim Konzert “Der Komponist Mieczysław Weinberg” zu hören sein.