Emilio Cangá Diego
Aktuelle Produktionen
Biografie
Der junge Tänzer, ausgebildet im klassischen, neoklassischen und zeitgenössischen Tanz, ist in seit Beginn der Spielzeit 25/26 am Theater Krefeld und Mönchengladbach im Rahmen des Projekts Das Junge Theater engagiert.
Nach dem Schulbesuch in Spanien, den er mit der Hochschulreife in den Fächern klassischer Tanz sowie Wissenschaft und Technologie beendete, ging er 2023/24 zum VM Ballet in Toulouse unter der Leitung von Vinciane Ghyssens und Matthew Madsen. Hier erhielt er zudem Unterricht von Maria Guttierrez, Antoine Viktor, Yannick Boquin und Jean-Guillaume Bart. 2024/25 wechselte er zur Königlichen Schwedischen Ballettschule, geleitet von Cecilia Selander Moss und Brendan Collins, wo er in das Internationale Programm aufgenommen und u.a. von Jan-Erik Wikström, Andrea Kramesova, Natalie Nordström und Madelein Karlsson unterrichtet wurde.
Erste Bühnenerfahrung sammelte Emilio Cangá Diego beim Schwedischen Nationalen Jugendballett, wo er im November/ Dezember 2024 in einer Aufführungsserie Nussknacker mitwirkte, und bei einer Tournee des Ukrainischen Klassischen Balletts durch Kroatien, Serbien und Ungarn mit der Choreografie Schwanensee im Februar/ März 2025.
Zudem wirkte er in Balletten des klassischen Repertoires wie La Fille Mal Gardée, Sommernachtstraum, Don Quixotte, La Bayadére und Dornröschen mit.
Beim internationalen Wettbewerb Ciudad de Torrelavega 2023 in Spanien wurde er Finalist, ebenso beim Prix des Hivernales 2024 in Belgien, wo er den 2. Preis im Bereich zeitgenössischer Tanz erhielt.