Louise Flanagan

Biografie
Louise Flanagan
Louise Flanagan, geboren in England, absolvierte eine klassische Ballettausbildung und schloss 2006 die Royal Ballet School in London ab. Als Studentin trat sie mit dem Royal Ballet auf und war 2006-2008 Tänzerin am Vanemuine Theater in Estland. Nach zwei arbeitsreichen Theaterjahren verlagerte sich ihr Interesse auf den Bereich Kostümbild. Sie schloss ein Studium für Tanz- und Performancekostüme an der Middlesex University mit Auszeichnung ab und absolvierte eine professionelle Schneiderlehre in München, bevor sie als Kostümbildnerin bei vielen hochkarätigen Filmen, Musicals und Opern in Großbritannien arbeitete.
Seit 2013 arbeitet sie als Kostümbildnerin für Tanz und Oper, u.a. in Zusammenarbeit mit Choreografen und Direktoren wie Dustin Klein, Terence Kohler, Sam Brown, Yuki Mori, Fabien Prioville, Andreas Heise, Peter Leung, Dimo Kirilov Milev, Kinsun Chan, Lillian Stillwell, Paloma Munoz, Andrew McNicol und Mauro Astolfi für Theater wie das Bayrische Staatsballett, Ballett am Rhein Düsseldorf, Tulsa Ballet, Stanislawski-Ballett Moskau, Vanemuine Theater, Oper Graz, Theater Regensburg, St. Gallen, Münster und für das Schweizer Origen Festival Cultural .
Zudem assistierte sie Emma Ryott am Ballett Zürich und Staatsballett Berlin. 2021 arbeitete sie an der Seite von Ryott für zwei Produktionen des Bolschoi-Balletts Moskau: Orlando von Christian Spuck und The Seagull von Yuri Possokhov.
Als regelmäßige Mitarbeiterin von Jörg Mannes entwarf sie Kostüme für dessen Ballette Schneewittchen (Theater Magdeburg 2023), Vincent (2024) und arbeitet 2025 für seine Produktion Sommernachtstraum.
Louise Flanagan setzt sich auch für umweltfreundlich hergestellte Kostüme ein und erhielt 2022 durch die Beauftragte für Kultur und Medien der deutschen Bundesregierung ein Stipendium für ein Forschungsprojekt zur Erstellung eines Katalogs nachhaltig produzierter Stoffe für Theaterproduktionen.