Lydia Merkel
Aktuelle Produktionen
Biografie
Lydia Merkel wurde in Rüdersdorf b. Berlin geboren und studierte Bühnenbild und Architektur an der TU Berlin. Von 2010 – 2012 war sie Ausstattungsassistentin am Theater Krefeld und Mönchengladbach, wo sie zahlreiche Bühnenräume entwarf. Unter anderem gestaltete sie hier von 2012 bis 2018 die Bühnenbilder für die Uraufführungen der Reihe “Außereuropäisches Theater” in der Regie von Jorge Angeles, Maya Zbib, Jessé Oliveira, Rafat al Zakout und Nava Zukerman. „Die Hamletmaschine“ von Nava Zukerman mit dem Bühnenbild von Lydia Merkel war 2019 beim Theatertreffen NRW eingeladen.
Von 2012 bis 2014 war sie Bühnenbildassistentin am Schauspielhaus Bochum. Hier entwarf sie die Bühnen für die Tanz- und Theaterproduktion „Out of Body“ von Julio I. Ungo, die 2013 beim Theatertreffen NRW zu sehen war. Weitere Bühnenbilder für „Wunschkinder“, „Alle meine Söhne“ und „Furor“ entstehen in der Regie von Anselm Weber. Mit „Blaubart“ und „Träum weiter“ am Schauspiel Bochum beginnt die langjährige Zusammenarbeit mit Regisseurin Selen Kara. Die Inszenierungen „I love you, Turkey“ (2020) ,„Dschinns“ (2023), „Doktormutter Faust“ (2024) in der Regie von Selen Kara wurden zum Regie-Nachwuchs-Festival RADIKAL JUNG am Münchner Volkstheater eingeladen.
Seit 2014 arbeitet Lydia Merkel als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin u.a. am Schauspiel Essen, Schauspielhaus Zürich, Düsseldorfer Schauspielhaus, Bühnen Bern, Nationaltheater Mannheim, Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Nürnberg, Theater Dortmund, Theater Bremen, Theater Krefeld und Mönchengladbach .