Ronny Tomiska

Schauspiel

Biografie

Ronny Tomiska absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Bereits während seines Studiums spielte er am Theater Oberhausen, am Theater Vorpommern und am Volkstheater Rostock. Sein erstes festes Engagement führte ihn von 2004 bis 2007 ans Berliner Ensemble, wo er u. a. in Inszenierungen von Regisseuren wie Claus Peymann, George Tabori, Robert Wilson, Luc Bondy sowie 2007 in Peter Steins 10-stündiger Inszenierung von Schillers „Wallenstein“ zu sehen war. Seit der Spielzeit 2007/2008 ist Ronny Tomiska Ensemble-Mitglied am Theater Krefeld und Mönchengladbach, wo er seitdem u.a. als Struwwelpeter in „Shockheaded Peter“, Mozart in „Amadeus“, Christian Buddenbrook in „Buddenbrooks“, Edgar in „König Lear“,aber auch in Musical-Rollen wie Brad Majors in „The Rocky Horror Show“, als sein neunzigjähriges alter Ego Herr Tomiska in „Ewig jung“ und als Sir Andrew Wahnwange in Shakespeares „Was ihr wollt“ begeisterte.
Für seine Arbeit zeichnete die Leserschaft der Rheinischen Post Ronny Tomiska mit dem „Theater Oscar“ in den Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 als „Besten Schauspieler“ aus.