Ausbildung zum*zur Maßschneider*in (m/w/d)
Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist das älteste Fusionstheater Deutschlands und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter*innen. Es verfügt über die Sparten Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie über das Orchester „Niederrheinische Sinfoniker“. Zahlreiche Sonderveranstaltungen, eine umfangreiche Theater- und Konzertpädagogik sowie Projekte zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses ergänzen das breitgefächerte Theaterprofil. Jährlich finden rund 600 Veranstaltungen auf den Bühnen und Spielstätten unserer Theaterhäuser in Krefeld und Mönchengladbach, in der Fabrik Heeder und anderen externen Spielorten in den jeweiligen Stadtgebieten sowie in Gastspielorten statt.
Wir bieten ab dem 28.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum*zur Herrenmaßschneider*in (m/w/d).
Die praktische Ausbildung erfolgt grundsätzlich in allen Spielstätten, wird aber schwerpunktmäßig am Standort Krefeld stattfinden.
Das erwartet Dich
Als Auszubildende*r zum*zur Herrenmaßschneider*in erlernst Du die Anfertigung, Änderung und Reparatur sowohl moderner als auch historischer Bekleidung sowie von Fantasie-, Tier- und allgemeinen Bühnenkostümen.
Das bieten wir
- Faire Bezahlung und alle Vorteile des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), u.a. 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung im November („Weihnachtsgeld“)
- Vergünstigte Eintrittskarten für viele unserer Vorstellungen
- Arbeiten und Lernen im Team und in der lebendigen und besonderen Atmosphäre des Theaters
- Eine betriebliche Jugend- und Auszubildendenvertretung, die sich speziell um die Interessen von Auszubildenden kümmert
Das bringst Du mit
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
- Du bist kreativ und verbindest künstlerisches Einfühlungsvermögen mit handwerklichem Geschick.
- Du verfügst über eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Du bist teamfähig, belastbar und hast eine schnelle Auffassungsgabe.
- Du suchst einen Job abseits der breiten Masse und stellst Dich gerne neuen Herausforderungen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bitte mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) per E-Mail als PDF-Datei
bis zum 31.01.2025 an personal@theater-kr-mg.de
Für inhaltliche Rückfragen zur Ausbildung stehen Dir Ina Schotes unter 02151/ 805-147 oder Kathrin Beutelspacher unter 02151/ 805-162 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Dir Heike Steinfels (Personalsachbearbeiterin) unter Tel. 02151/ 805-177 gerne weiter.
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten werden begrüßt.
Mit unserer Ausschreibung richten wir uns ausdrücklich an alle Geschlechter.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.