Lernen Sie die neuen Künstlerinnen und Künstler des Jungen Theaters Krefeld und Mönchengladbach kennen! Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen, die bereits ihre zweite Spielzeit am Niederrhein absolvieren, stellen sich acht neue Mitglieder des Projekts mit Musik, Gesang, Tanz und im Interview ihrem Publikum vor: hautnah und persönlich mit Sitzplätzen auf der Bühne in Krefeld („On Stage“-Format) und im Studio in Mönchengladbach.
Das Junge Theater Krefeld und Mönchengladbach ist ein spartenübergreifendes Projekt, bei dem die Grundidee des seit Jahren erfolgreichen Opernstudio Niederrhein auf insgesamt zwölf junge Künstlerinnen und Künstler erweitert wird: vier Sängerinnen, zwei Tänzerinnen, ein Musicalsänger, vier Orchestermusikerinnen und ein Pianist gehen diese Spielzeit gemeinsam auf eine künstlerische Entdeckungsreise.
Im Rahmen des Projektes NEUE WEGE, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und dem NRW KULTURsekretariat, werden sie den Spielbetrieb des Gemeinschaft stheaters in der aktuellen Konstellation bereichern. Die zwölf Stipendiatinnen kommen aus insgesamt neun
verschiedenen Ländern.

