Extras

Ulrich Peltzer liest

Eine Kooperation mit Der andere Buchladen (Krefeld)

14. Mai 2025

Ulrich Peltzer liest aus seinem neuen Roman “Der Ernst des Lebens” (2024)


“Das Glück wird müde, einen zu lange auf den Schultern zu tragen.” Gracian

Ulrich Peltzer wuchs in Krefeld auf und studierte Psychologie und Philosophie in Berlin. Nach seinem letztem Roman Das bist du von 2021 und dessen autobiografischer Grundlage wendet er sich einem Lebenslauf der folgenden Generation zu.
Bruno van Gelderen, wie der Autor aufgewachsen am Niederrhein und in Berlin lebend, um die vierzig, eher ein Taugenichts und kaum mit dem Ernst des Lebens konfrontiert, hat ein bisschen Politologie studiert, bei einer Konzertagentur gearbeitet, veritable Spielsucht mit Speed und Alkohol und zwei dumme Überfälle nebst zwei Jahren Knast hinter sich. Über einen lokalen Fußballreporterjob stößt er auf einen Finanzberater und entwickelt Interesse an den Mechanismen des Geldes, des Investments und der Fondgesellschaften, wodurch er mit der Raffsucht und der Gier der Menschen konfrontiert wird. Er profitiert davon nicht nur finanziell. Gracian folgend beschließt er: Es reicht jetzt, ich kann nicht länger dem Schicksal den Mittelfinger zeigen. Mit dem was er auf die Seite geschafft hat, kann er, der Planlose, inzwischen entdeckte Ziele verfolgen, eine Galerie in Köln und “was hat mein Großvater damals bei den Rheinischen Separatisten gemacht”.
Die Klientel, mit der es Bruno bei „Merkur Invest“ zu tun bekommt, verbreitert das großangelegte Gesellschaftspanorama dieses Romans noch einmal erheblich. So will ein baden-württembergischer Chemieunternehmer seine Tochter mit Bruno verkuppeln, und das liefert Material für eine brillante Sozialstudie mit satirischen Zügen. “Auf diesem Weg vom Treibenlassen zu dem, was man im Leben wirklich braucht, wo man eigentlich hingehört in der Welt, verbindet sich eine individuelle Charakterzeichnung mit einer komplexen Gesellschaftsanalyse. So etwas gibt es heute sehr selten.”(taz)

Ulrich Peltzer, der für seine Werke u.a. vom Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld  über den Anna Seghers-, Heinrich-Böll-, Carl-Amery-, Marieluise-Fleißer-, Peter-Weiss- und Franz-Hessel-Preis bis zum Förderpreis Deutscher Film für das Drehbuch zu Unter dir die Stadt (gemeinsam mit Christoph Hochhäusler) sehr viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat, war seit den 90er Jahren oft gern gehörter Gast in seiner Heimatstadt.

Abos entdecken!

Beginnen Sie Ihre wohlverdiente Auszeit mit einem Theater-Abo. Hier finden Sie drei Gründe:  Unser Online-Abo-Berater hilft Ihnen bei der passenden […]

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Café Vokal

Der beliebte Mitsingabend mit Kerstin Brix

21. Mai 2025 – 2. Juli 2026

Mehr