Nach der Corona-bedingten Pause, in der die Niederrheinischen Sinfoniker, Mitglieder des Musiktheaterensembles und GMD Mihkel Kütson als „Trostpflaster“ ein inzwischen über 11.000 Mal angeklicktes Konzertvideo produzierten, gibt es am 1. Januar 2022 wieder ein Neujahrskonzert – live vor Publikum, und traditionell um 11 Uhr im Theater Krefeld und um 20 Uhr im Theater Mönchengladbach. Unter dem Motto Valserita blicken Kütson und seine Musiker dann zunächst zurück auf das Jahr 2021. Schließlich sollten dort zwei wichtigen Jubiläen gefeiert werden. Zum einen der 200. Geburtstag des Krefeld Musikers, Musikalienhändlers und Instrumentenbauers Heinrich Band, zum anderen der 100. Geburtstag von Astor Piazzolla, der das von Band erfundene Bandoneon zum zentralen Instrument seines tango nuevo machte. Als wahren Experten für argentinische Tangomusik wird daher Bandoneonist Kaspar Uljas einige der bekanntesten Werke von Piazzolla gemeinsam mit den Niederrheinischen Sinfonikern zu Gehör bringen, darunter Libertango und Adios nonino.
Von Argentinien geht die Reise weiter nach Spanien, wobei David Esteban beweisen wird, dass seine Interpretation von Amapola live noch mehr unter die Haut geht als über einen Videostream. Auch ein Gruß zum berühmten Neujahrskonzert in Wien wird nicht fehlen – aber hier ist GMD Mihkel Kütson (wie so gern im Neujahrskonzert) für eine Überraschung gut. Mehr sei nicht verraten.