Sabrina Stein

Musiktheater

Biografie

Sabrina Stein studierte Musical am Bird College of Theatre Arts and Dance in London sowie Tanz an der Alvin Ailey Dance School in New York. Am Nationaltheater Mannheim wirkte sie im Ensemble und als Dance Captain in den Stücken Crazy For You, Anything Goes und My Fair Lady mit. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Theater Heidelberg, wo sie bei den Heidelberger Schlossfestspielen in den Produktionen Rocky Horror Show und Im weißen Rössl sowie bei Die lustige Witwe auf der Bühne stand. Auch als Choreografin trat sie in Heidelberg in Erscheinung: Frau Luna und Il barbiere di Siviglia für die Heidelberger Schlossfestspiele sowie Eugen Onegin (Regie: Sonja Trebes) und Die Zeit fährt Auto (Regie: Holger Schultze). Am Capitol Theater Mannheim übernahm sie die Rolle der Mistress in Evita und die Rolle der Anne Dindon in La Cage aux Folles und arbeitete als Cover. Bei den Thuner Seefestspielen in der Schweiz wirkte sie 2008 als Shark-Frau im Ensemble der West Side Story mit. Weitere Engagements folgten am Musiktheater Linz (Singin’ in the Rain) und an der Oper Graz (Funny Girl). Nach einem großen Erfolg mit Bernsteins West Side Story bei den Bad Hersfelder Festspielen übernahm sie dort im Sommer 2019 die Choreografie für das Kindermusical Emil und die Detektive. In der Spielzeit 2021/22 übernahm sie die choreografische Assistenz von Singin’ in the Rain am Theater Osnabrück und wurde daraufhin als Choreografin für das Musical Titanic eingeladen. 2024 folgte die Choreografie für die Sommeroperette Ein Walzertraum in Neustrelitz und für das Kindermusical Anouk zu der Musik von Peter Maffay. 2025 war sie die Choreografin der Prosuktion Wie im Himmel am Theater Osnabrück.