Wir machen Theater von, mit und für Jugendliche!

Unsere Projekte eröffnen die Möglichkeit, das Theater aktiv mit zu gestalten und unter professioneller Anleitung ein Schauspiel oder Tanztheaterstück zu erarbeiten. Jungen Leuten wird hier der kreative Freiraum geboten, um sich auszuprobieren und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln.


Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist lediglich die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden. Die Anmeldeflyer für eine Mitgliedschaft im Jugendclub sind mit Beginn der neuen Spielzeit an den Theaterkassen in Krefeld und Mönchengladbach erhältlich.

Projekte

 

Don Quijote

Tanz-Theaterproduktion des Jugendclub Mönchengladbach

AB 15 JAHREN

Man muss sein Leben authentisch und leidenschaftlich leben, egal, was andere denken.

Prof. Ilan Stavans

Für die Spanier ist die Figur des Don Quijote längst zum Sinnbild eines nationalen Genius geworden. In liebevoll-ironischer Weise beschreibt Miguel de Cervantes seinen tragikomischen Helden, dessen Abenteuer irgendwo zwischen Fantasie und Realität, Größenwahn und Herzensgüte changieren.

Gemeinsam mit seinem treuen Diener Sancho Pansa begibt sich Don Alonso – ein verarmter Adliger und leidenschaftlicher Leser alter Ritterromane – auf eine Reise in eine längst vergangene Zeit. Mit klapprigem Ross und rostiger Rüstung zieht er hinaus in die Welt, um das Unrecht zu bekämpfen und die schöne Dulcinea von Toboso zu seiner Herzensdame zu erklären.

Dieser Ritter von der traurigen Gestalt ist kein Relikt vergangener Literatur – er ist eine lebendige Figur mit verblüffender Gegenwartsrelevanz. Seine Kämpfe sind auch unsere Kämpfe. Sein Mut, seine Träume, sein scheinbares Scheitern – all das erzählt uns heute mehr denn je von der Notwendigkeit, das Unmögliche zu denken.

In der neuen Tanz-Theaterproduktion des Jugendclubs Mönchengladbach nehmen wir uns dieser legendären Figur an und machen uns die Aktualität zunutze. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller des Jugendclubs bringen mit ausdrucksstarkem Tanz und szenischem Spiel eine Geschichte auf die Bühne, die weit mehr ist als ein nostalgischer Blick zurück.

.

INSZENIERUNG Silvia Behnke

AUSSTATTUNG Udo Hesse

DRAMATURGIE Esther Wissen

REGELMÄSSIGE PROBEN

Samstags von 11 bis 18 Uhr

ANMELDUNG

silvia.behnke@theater-kr-mg.de

PREMIERE

Studiobühne im Theater MG 28. Juni 2025

Die Farm der Tiere

Nach George Orwell

AB 15 JAHREN

Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. George Orwell

Auf der Herren-Farm haben die Tiere ein hartes Leben – ihr Besitzer, Mr. Jones, vernachlässigt sie und nutzt sie rücksichtslos aus. Doch es gibt Hoffnung: Der weise und angesehene Eber Old Major versammelt die Tiere immer wieder und erzählt von seinem Traum – einer Welt ohne Unterdrückung, in der alle gleich und frei sind.

Eines nachts eskaliert die Situation: Mr. Jones ist mal wieder betrunken und vergisst, die Tiere zu füttern. Doch diesmal nehmen sie ihr Schicksal selbst in die Hand – in einem plötzlichen Aufstand vertreiben sie ihn und übernehmen die Farm. Endlich gehört sie den Tieren! Gemeinsam stellen sie neue Regeln auf und versprechen sich eine gerechte Zukunft.

Doch schon bald zeigen sich Risse in ihrer idealen Gesellschaft. Die klugen Schweine Napoleon und Schneeball übernehmen Schritt für Schritt die Macht. Was als Utopie begann, wird zur Diktatur: Während die einen schuften, genießen die anderen Privilegien. Die Tiere merken zu spät, dass sie von einer neuen Elite kontrolliert werden – und dass der berühmte Grundsatz am Ende eine grausame Wendung nimmt:

„Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher.“

George Orwells Animal Farm ist längst ein Klassiker – mit Figuren, die unvergessen bleiben: Boxer, das treue und betrogene Arbeitspferd, Napoleon, das skrupellose Schwein, und eine Armee aus Hunden und Schafen, die blind den neuen Machthabern folgen. Ein zeitloses Meisterwerk über Macht, Manipulation und den Verrat an großen Idealen.

Inszenierung: Maren Gambusch

Bühne: Matthias Stutte

Kostüme:

Dramaturgie: Esther Wissen

KENNENLERNTAG

13.09.2024 von 11 bis 17 Uhr

Glasfoyer, Theater Krefeld

REGELMÄSSIGE PROBEN

Donnerstags von 17:30 bis 20:30 Uhr Wehrhanweg 29, Krefeld

ANMELDUNG UNTER:

maren.gambusch@theater-kr-mg.de

PREMIERE

In Krefeld Juli 2026

Jugend Tanz Ensemble 2

Ab 15 Jahre

Die Tanz- und Theaterpädagogin Silvia Behnke lädt auch diese Spielzeit wieder Jugendliche ab 15 Jahren ein, gemeinsam Choreografien zu erarbeiten. Beim Training, das abwechselnd in den Theatern Krefeld und Mönchengladbach stattfinden, werden nach dem Warm-up, die Choreografien erarbeitet. Das erarbeitete Repertoire wird zum einen für verschiedene Auftritte des Jugend Tanz Ensemble – zum Beispiel bei Kulturveranstaltungen in beiden Städten, verschiedenen Festivals der LAG Tanz oder auch spezielle Anfragen wie Ensemblia, gestaltet.

Seit der Spielzeit 2024/25 hat das JT-Ensemble zudem einen eigenen TANZABEND im Studio des Theaters Mönchengladbach und zeigte hier als Auftakt KLANGKÖPER. In dieser Spielzeit wird unter dem Arbeitstitel TANZPROJEKT II gemeinsam mit dem JT-Ensemble ein neuer Tanzabend entwickeln. Wer also ein Faible für moderne Tanzstile hat und bereits Vorkenntnisse im Tanz besitzt, ist herzlich eingeladen reinzuschauen und Trainings mitzumachen, um einen Einblick zu gewinnen.

REGELMÄSSIGE PROBEN im Wechsel:

Mittwochs 18-21 Uhr// Theater Krefeld und      

Mittwochs 18-21 Uhr // Theater Mönchengladbach

KONTAKT: silvia.behnke@theater-kr-mg.de

PREMIERE Sonntag,01.März 2026, 18 Uhr | Theaters Mönchengladbach, Studiobühne

Unsere Projekte

Theater und Schulen

In der Spielzeit 2025/26 In dieser Spielzeit wurde unser Programm umfassend erweitert und neugestaltet. Neben klassischen Vor- und Nachbereitungen zu […]

Mehr erfahren

Abos entdecken!

Beginnen Sie Ihre wohlverdiente Auszeit mit einem Theater-Abo. Hier finden Sie drei Gründe:  Unser Online-Abo-Berater hilft Ihnen bei der passenden […]

Mehr erfahren

Monatsplan

Laden Sie hier den Monatsplan als Leporello bequem im PDF-Format auf Ihren Computer oder Ihr Handy. Klicken Sie einfach auf […]

Mehr erfahren

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sie erhalten nun eine Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse. Zur Verifizierung der […]

Mehr erfahren