Bitte beachten Sie: Da die Studiobühne I in der Fabrik Heeder aus baulichen Gründen bis auf weiteres als Spielstätte nicht zur Verfügung steht, verschiebt das Kulturbüro das Tanzfestival „Move! Krefelder Tage für modernen Tanz“ ins kommende Jahr 2026. Die ursprünglich für den 31. Oktober 2025 geplante Aufführung entfällt daher.
Yuri Hamano studiert nach ihrer aktiven Tanzkarriere Choreografie an der Palucca Hochschule in Dresden. In ihrer Choreografie Black Sheep gestaltet sie auf poetisch-assoziative Weise spannende, existentielle
Themen, die uns alle berühren und in naher Zukunft betreffen werden.
Welche Rolle spielt die Identität des einzelnen Menschen in einer digitalisierten, zunehmend von Algorithmen gesteuerten Welt? Verlieren wir im Streben nach Effizienz nicht unsere sinnlichen und emotionalen Fähigkeiten? Kann eine virtuelle Welt das reale Leben, die Erfahrung von Wind und Sonne, den Duft von Blumen, den Geschmack von Früchten ersetzen? Was geschieht, wenn ein Mensch seiner inneren
Stimme folgt, seine spirituellen Wurzeln sucht und sich der gesellschaftlichen Norm verweigert? Die Erfahrung von Einsamkeit und Ausgrenzung kann ein neues Bewusstsein und Hoffnung bringen…
Unterstützt von der Gesellschaft für Ballett und Tanz e.V.
