Schauspiel
Volkswagen (AT)
Von Clemens Bechtel // Uraufführung Leitung
9. November 2025 – 21. Dezember 2025
„Ihr Volkswagen seid Euch doch alle gleich. Ihr seht alle gleich aus. Wenn man einen kennt, kennt man alle. Ihr friert nie ein und Ihr kocht nie über. Ihr seid wirtschaftlich und langlebig und so verflixt zuverlässig.“ So die Worte einer Werbung von Volkswagen aus dem Jahr 1963. Die Vision eines klassenlosen Automobils, das mit Brezel-fenster als Vorzeigeprojekt des NS-Staates ins Rennen ging und nach dem Zweiten Weltkrieg mit Blumenvase im Cockpit zum Vorzeige-unternehmen des westdeutschen Wirtschaftswunders firmierte. Und heute? Korruptionsaffäre und Abgasskandal, Werkschließungen, Massenentlassungen und ein Vorstandsvorsitzender, der noch nie „Angst um seinen Arbeitsplatz“ hatte …
Nach Die Übernahme, einer Stückentwicklung zum Rechtsruck, erzählt Regisseur Clemens Bechtel anhand von Akteuren, Epochen, Ereignissen die Geschichte eines Konzerns: Volkswagen. Eine Ge-schichte über die deutsche Wirtschaft, autofreie Sonntage, nationale Identität, Gastarbeit und deutsche Wirklichkeit.