Jeanne Jansen

Biografie
Jeanne Jansen wurde im französischen Caen geboren und wuchs in der Nähe von Aachen auf. 2019 begann sie ihr Gesangsstudium im Fach Musiktheater an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Prof. Rachel Robins. Bereits während ihres Studiums stand sie in mehreren Opernproduktionen auf der Bühne: Ihr Debüt gab sie als Lucieta in Die vier Grobiane von Ermanno Wolf-Ferrari. Es folgten u. a. die Rolle der Susanna in Mozarts Le nozze di Figaro in der Regie von Georg Zlabinger sowie Eurydike in Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt (Dezember 2023). Derzeit setzt Jeanne Jansen ihr Studium im Masterstudiengang Gesang/Musiktheater an der Folkwang UdK fort. Erste Bühnenerfahrung im professionellen Opernbetrieb sammelte sie im Chor des Aalto-Theaters Essen, wo sie in Verdis Macbeth mitwirkte. In der Folge wurde sie dort auch als Solistin verpflichtet und sang dort die erste Dame in Mozarts Zauberflöte. Für ihr künstlerisches Schaffen wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet: Sie ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands sowie der Yehudi-Menuhin-Stiftung Live Music Now. Im Liedfach arbeitet sie eng mit ihrem Duo-Partner zusammen. Sie nahm an Meisterkursen von Joyce DiDonato, Hartmut Höll, Markus Schäfer, Gabriele Lechner und Caroline Stein teil.
Mit Beginn der Spielzeit 2025/2026 ist Jeanne Jansen Mitglied des Opernstudio Niederrhein und Teil des Projekts Das Junge Theater, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.