Spielzeitheft 23/24 - Titelbild

Musiktheater

Die Reise nach Reims (Il Viaggio a Reims)

Erstaufführung // Dramma giocoso in einem Akt // Musik von Gioacchino Rossini // Libretto von Giuseppe Luigi Balochi Leitung

17. März 2024

Sprache In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Aus halb Europa hat man sich aufgemacht, um an den Krönungsfeierlichkeiten für Charles X. in Reims teilzunehmen. In einem Hotel in der französischen Provinz warten ein Engländer, eine Polin, ein Spanier, ein Deutscher, Italiener, Franzosen und last but not least eine Tirolerin ungeduldig auf ihre Weiterreise. Hier stoßen nicht nur nationale Eigenarten aufeinander, sondern es entspinnen sich auch amouröse Affären und eitle Animositäten und alle stehen immer am Rande des Nervenzusammenbruchs.

Dass Gioacchino Rossini ein wahrer Meister des musikalischen Komödientheaters ist, zeigt er auch in dieser 1825 komponierten Oper, die er tatsächlich anlässlich der Krönung Charles X. komponierte. Laut des Rossini-Biographen Richard Osborne ist diese Oper „eines der verrücktesten und erheiterndsten Unterhaltungsstücke, die je aus der Feder eines Opernkomponisten geflossen sind.“

Auch musikalisch nimmt das Werk eine einmalige Stellung ein. Rossini komponierte es für die zehn besten Sängerinnen und Sänger seiner Zeit, die hier Beweise ihrer vokalen Virtuosität demonstrieren konnten. Die Reise nach Reims bietet ein wahres Belcanto-Feuerwerk und die Vorlage für höchst amüsante europäische Begegnungen.

Leitung

Das könnte Sie auch interessieren

Abos entdecken!

Hier finden Sie alles rund ums Thema Abonnements. Bei Fragen können Sie sich gerne an unserer Abo-Hotline wenden. Natürlich können […]

Mehr erfahren

Ticketshop

Besuchen Sie unseren Online-Ticketshop und drucken Sie bequem zu Hause Ihre Eintrittskarten aus.

Ticketshop