YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schauspiel

Vögel

Von Wajdi Mouawad // Aus dem Französischen von Uli Menke Leitung Besetzung

16. Juni 2023 – 21. Juni 2023

Dauer 2 Std. 45 Min., inkl. einer Pause

Wahida, arabischstämmige Amerikanerin, und Eitan, in Berlin geborener Genforscher mit jüdischen Wurzeln, begegnen sich in einer New Yorker Bibliothek und verlieben sich ineinander. Für Eitans religiösfanatischen Vater David ist diese Beziehung inakzeptabel, sieht er doch seine ferne Heimat Israel von der arabischen Welt massiv bedroht.
Auf der Suche nach seinen Wurzeln reist Eitan mit seiner Freundin nach Jerusalem. Hier wird sich Wahida ihrer bisher verleugneten arabischen Identität bewusst. Und Eitan erfährt von seiner Großmutter ein gut gehütetes Geheimnis, das jegliche Gewissheit über Religion, Kultur und Identität der Familienmitglieder in Frage stellt.

Mit der Wucht einer antiken Tragödie erzählt der 1968 im Libanon geborene frankokanadische Autor und Regisseur Wajdi Mouawad in Vögel klug und berührend von Liebe, Gewalt, individuellen Schicksalen und familiären Konflikten vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts.

Bitte beachten Sie dazu unsere Reihe von Zusatzveranstaltungen im April, Mai und Juni.
Die ersten beiden finden am 4. und 6. April 2023 in der Theaterbar (Parkseite) des Theaters Mönchengladbach statt. Am 26. Mai folgt das dritte Publikumsgespräch.

„Toleranz und Vernunft?“
Ein Gespräch mit dem Publikum über „Vögel“ und „Nathan der Weise“.

Unmittelbar nach einer Vorstellung von „Vögel“ laden Sie Dramaturg Thomas Blockhaus und einige Ensemblemitglieder zu einem spontanen Gedankenaustausch ein. Was bewegt Sie, während Sie den Zuschauerraum verlassen, wie wirkt das eben Erlebte nach? Was denken Sie darüber? Und was wollten Sie uns Theaterleute immer schon fragen?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen über Toleranz, Vernunft und Gott und die Welt. Wobei Sie auch gerne Ihre Eindrücke von „Nathan der Weise“ mitteilen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Der Eintritt ist frei.



Das könnte Sie auch interessieren

Moby-Dick

Nach Herman Melville // Deutsch von Friedhelm Rathjen // In einer Bühnenfassung von Maja Delinić und Verena Meis

20. Juni 2023 – 28. Januar 2024

Mehr

(R)Evolution

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert von Yael Ronen und Dimitrij Schaad

18. Juni 2023 – 17. September 2023

Mehr

Abos entdecken!

Hier finden Sie alles rund ums Thema Abonnements. Bei Fragen können Sie sich gerne an unserer Abo-Hotline wenden. Natürlich können […]

Mehr erfahren

Wir

Seit einigen Jahren zierte ein Transparent die Fassade des Theaters Mönchengladbach und den Bühnenturm des Theaters Krefeld mit dem Statement: […]

Mehr erfahren