Musiktheater

Spielzeit 2023/2024

Margarethe (Faust)

Oper in vier Akten // Musik von Charles Gounod // Libretto nach Johann Wolfgang von Goethe von Jules Barbier und Michel Carré

22. Februar 2025 – 25. Mai 2025

Mehr

Liebe, Mord und Adelspflichten

A Gentleman's Guide To Love And Murder // Musical Comedy in zwei Akten // Buch und Gesangstexte von Robert L. Freedman // Musik und Gesangstexte von Steven Lutvak // Nach dem Roman Israel Rank von Roy Horniman // Deutsche Fassung von Daniel Große Boymann

24. September 2022 – 19. Mai 2024

Mehr

Madama Butterfly

Japanische Tragödie in drei Akten // Musik von Giacomo Puccini // Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa

8. April 2023 – 24. Februar 2024

Mehr

Ball im Savoy

Operette in drei Akten // Musik von Paul Abraham // Text von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda

Mehr

Eugen Onegin

Lyrische Szenen in drei Akten (sieben Bildern) // Musik von Peter Tschaikowsky // Libretto von Peter Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowski nach dem Versroman von Alexander Puschkin

16. November 2024 – 14. Februar 2025

Mehr

Die Reise nach Reims

Il viaggio a Reims // Erstaufführung am Theater KR MG // Dramma giocoso in einem Akt // Musik von Gioachino Rossini // Libretto von Luigi Balocchi

Mehr

Aida – der fünfte Akt

Kammeroper in 7 Szenen // Musik von Stefan Heucke // Libretto von Ralph Köhnen // Uraufführung

3. September 2023 – 16. April 2024

Mehr

Die Perlenfischer

Konzertante Aufführung // Musik von Georges Bizet // Dichtung von Eugène Cormon und Michel Carré

Mehr

Nächste Termine

Musiktheater

Die Passagierin

Oper in zwei Akten // Musik von Mieczysław Weinberg // Libretto von Alexander Medwedew nach dem gleichnamigen Roman von Zofia Posmysz // Erstaufführung // Fassung des Theaters Krefeld und Mönchengladbach mit vom Verlag autorisierten Kürzungen

Theater MG – Große Bühne

Premiere+ Stückeinführung

Musiktheater

Die Passagierin

Oper in zwei Akten // Musik von Mieczysław Weinberg // Libretto von Alexander Medwedew nach dem gleichnamigen Roman von Zofia Posmysz // Erstaufführung // Fassung des Theaters Krefeld und Mönchengladbach mit vom Verlag autorisierten Kürzungen

Theater MG – Große Bühne

+ Stückeinführung

Musiktheater

Die Passagierin

Oper in zwei Akten // Musik von Mieczysław Weinberg // Libretto von Alexander Medwedew nach dem gleichnamigen Roman von Zofia Posmysz // Erstaufführung // Fassung des Theaters Krefeld und Mönchengladbach mit vom Verlag autorisierten Kürzungen

Theater MG – Große Bühne

+ Stückeinführung

Musiktheater

Romeo und Julia

Roméo et Juliette // Drame lyrique in 5 Akten // Musik von Charles Gounod // Libretto von Jules Barbier und Michel Carré // nach der Tragödie von William Shakespeare // Erstaufführung am Theater Krefeld und Mönchengladbach

Theater KR – Glasfoyer

Soiree

Musiktheater

Die Passagierin

Oper in zwei Akten // Musik von Mieczysław Weinberg // Libretto von Alexander Medwedew nach dem gleichnamigen Roman von Zofia Posmysz // Erstaufführung // Fassung des Theaters Krefeld und Mönchengladbach mit vom Verlag autorisierten Kürzungen

Theater MG – Große Bühne

+ Stückeinführung+ Publikumsgespräch

Liebes Publikum,

willkommen zu einer neuen Spielzeit! Wir präsentieren Ihnen mit unserem Programm wieder eine Auswahl an Werken des Musiktheaters, die unterschiedliche thematische Schwerpunkte setzt, die eine musikalische Vielfalt präsentiert, die aber vor allem auf Ihr Interesse und Ihre Neugier zielt.

Im Mittelpunkt stehen dabei unser hervorragendes Musiktheaterensemble und kreative Produktionsteams, die spannende und aufregende Liveerlebnisse auf unseren Theaterbühnen präsentieren werden.

Wir leben in einer angespannten Zeit. Krieg, Klimawandel, Wirtschaftskrisen, Migrationskonflikte, politischer Rechtsruck, Demokratieverdrossenheit… und die Probleme scheinen sich täglich zu vermehren. Ein erratisch regierender Präsident in den USA und ein imperialistischer Diktator in Russland bestimmen eine instabile Weltlage, die wahrscheinlich nicht nur mich persönlich beunruhigt. Was wir in dieser Situation erkennen
müssen, ist die Fragilität von moralischen Werten, von Demokratieverständnis und auch von individuellen Freiheitsrechten. In der komplexen Welt unserer Zeit sind Meinungs- und Charakterbildung wichtiger denn je, um dem Voranschreiten der grassierenden Vereinfachung und polarisierend ausgespielten Fakten ein wirksames Mittel entgegensetzen zu können.

Mit der Oper Die Passagierin von Mieczyslaw Weinberg oder der szenischen Interpretation von Mendelssohn Bartholdys Oratorium Elias werden explizit politische Themen in einem gesellschaftlichen Zusammenhang auf der Opernbühne vorgestellt und zur Diskussion gestellt. Doch auch durch das breitgefächerte Repertoireangebot mit Opern von Gounod, Bernstein, Leoncavallo, Bartók oder Puccini und Musicals wie Titanic oder Sweeney Todd zielen wir darauf ab, Sie als Publikum zu berühren und für individuelle Schicksale zu sensibilisieren. Im Theater können – nein sollen – wir Möglichkeiten einer besseren Welt denken!

In diesem Sinne, begleiten Sie uns in der nächsten Spielzeit erneut mit Ihrem Interesse, Ihrer Neugierde und Aufgeschlossenheit.

Wir freuen uns auf Sie!
Andreas Wendholz
Operndirektor

Entdecken Sie die Saison 2025/26!

Leitung

Sebastian Engel

Erster koordinierter Kapellmeister und musikalischer Assistent des GMD

Michael Preiser

Chordirektor, Kapellmeister und Leitung Niederrheinischer Konzertchor

André Parfenov

Repetitor, Solopianist für alle Sparten, Konzertwesen und Komponist

Anton Brezinka

Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung, Mitglied im ‘Opernstudio Niederrhein’

Lisa Granzow

Marketing-Referentin (Musiktheater und ‘Das Junge Theater’)

Dramaturgie

Extra-Chor